Hyper-V News aus der KW42

Was gab es neues in der KW42 im Hyper-V Universum: Im Searchdatacenter.de erschien ein Post mit dem Titel “Microsoft Hyper-V: Die fünf besten kostenlosen Management-Tools”. Er stellt im schnelldurchlauf fünf nützliche Tools aus dem Hyper-V Umfeld vor. Heise berichtet auf seinem Online Portal im Artikel “Kernel-Log: Hauptentwicklungsphase von Linux 2.6.32 abgeschlossen” das der Linux Kernel der im Staging-Bereich auch die Microsoft Hyper-V Treiber enthält, so gut wie fertig ist. Ben

Weiterlesen »

Hyper-V News aus der KW39-KW41

Nachfolgend habe ich einige Blogposts rund um Hyper-V aus der KW39 bis KW41 zusammengetragen: Benn Amstrong (Virtual PC Guy) schreibt in seinem Artikel „Processor Affinity and why you don’t need it on Hyper-V“ warum eine feste Prozessorzuordnung zu einer VM  bei Hyper-V nicht nötig ist. John Howard schreibt zur Zeit eine mehrteiligen Blogpost mit dem Titel “Explaining the Hyper-V authorization model”. In Ihm behandelt er wie der Zugriff auf Hyper-V

Weiterlesen »

Hyper-V Fehlermeldung „Fehler bei Hinzufügen des Geräts Microsoft Synthetic Ethernet Port“

Heute hatte ich ein interessantes Problem auf einem Hyper-V Server eines Kunden. Auf einmal war das anlegen von neuen VMs nicht mehr möglich. Es erschien folgende Fehlermeldung: Serverfehler beim Konfigurieren des Arbeitsspeichers auf ‚VMname‘. Für den erstellten virtuellen Computer konnte kein Rollback durchgeführt werden. Löschen Sie ihn anschließend manuell. Fehler beim Hinzufügen des Geräts „Microsoft Synthetic Ethernet Port“ ….. Ebenso erschien beim versuchten Löschen der halb erstellten virtuellen Maschine eine Fehlermeldung: Fehler

Weiterlesen »

Hyper-V News aus der KW35 bis KW38

Veranstaltung- und Urlaubsbeding bin ich etwas in Verzug gekommen, sorry dafür. Trotzdem hier eine kleine Zusammenfassung der News zum Thema Hyper-V der letzten 4 Wochen im Überblick: Es gab einigen Hickhack um die Hyper-V Treiberergänzungen für den Linux Kernel. Es hieß z.B. hier das die Gefahr besteht das die Treiber vielleicht nicht im Kernel drin sind. Allerdings scheinen diese Gefahr gebannt zu sein da die Microsoft Entwickler wieder aufgetaucht sind

Weiterlesen »

System Center Virtual Machine Manager 2008 R2 ist RTM

Wie im German Virtualization Blog zu lesen ist, ist der System Center Virtual Machine Manager R2 fertig. Neben der Unterstützung von Hyper-V v2 sind noch andere interessante Neuerungen in dem Produkt enthalten, mehr Infos und eine ausführliche Liste der Änderungen findet man hier: http://blogs.technet.com/germanvirtualizationblog/archive/2009/08/25/system-center-virtual-machine-manager-2008-r2-ist-fertig.aspx

Weiterlesen »

Hyper-V News aus der KW34

Was gab es neues zum Thema Hyper-V in der KW34? Hier sind einige interessante Blogposts die ich gefunden habe: „Windows 7, Windows Server 2008 R2 und Hyper-V Server 2008 R2„sind ab dem 14. August in Deutsch verfügbar. Auf dem Microsoft Virtualisation Team Blog nahm Jeff Woolsey in seinem Artikel „Footprint Debate Part 3: Windows Server 2008 Hyper-V & VMware ESXi 3.5“ zu einer WMWare Aussage die er offensichtlich nicht ganz korrekt fand. Ben Amstrong hat

Weiterlesen »

Video über die Einrichtung eines Hyper-V Server 2008 R2 Clusters

PlayPlay

Ich habe mal wieder ein sehr interessantes Video bei Matt McSpirit gefunden. In diesem zeigt Matt wie er zwei Hyper-V Server 2008 R2 einrichtet, sie per iSCSI an ein NetApp Storage anbindet und eine VM hochverfügbar bereitstellt. Und das alles in unter einer Stunde. Viel Spaß beim zuschauen. Hyper-V Server 2008 R2 – Bare Metal to Live Migration (Dauer: 48:34)

Weiterlesen »
Suche
Carsten und Kerstin Rachfahl

Unsere Seiten

Unsere Themen

Nichts mehr verpassen:

Bleib auf dem neuesten Stand zu Hyper-V, S2D & Azure – mit unserem Newsletter verpasst du keine Webinare, Powerkurse oder Events mehr!

Wenn du wissen möchtest, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, klicke hier

Kontakt:

E-Mail: info@rachfahl.de

Fon: +49 2984 9292 0

Heiligenhaus 21 * 59959 Hallenberg

Bürozeiten: 9:00 – 17:00 Uhr