Deutscher Text Englisch Text Ich kann es imernoch nicht glauben! Am 18. November verastalten wir den ersten Azure Stack HCI Day. Schaut euch nur die Agenda an! 11 von 12 Sprechern sind aus der Microsoft Produktgruppe in Redmond. Da ist überhaupt kein Platz für MVPs mehr. Crasy! Wenn euch das neue Hyper-Converged Betriebsystem Azure […]
WeiterlesenPodcast: Play in new window | Download (Duration: 28:28 — 26.1MB)
Subscribe: RSS
Drei meiner “MVP Kollegen”, Aidan Finn (Virtual Machine MVP), Damian Flynn (Virtual Machine MVP) und Hans Vredevoort (Failover Clustering MVP) haben sich zusammen getan und eine Umfrage zum Thema Hyper-V gestartet. Da dieser Survey wichtige Fragen beinhaltet und auch schon die Aufmerksamkeit von Microsoft erregt hat, ist die Teilnahme daran, eine gute Möglichkeit Feedback zu […]
WeiterlesenHuch schon Mitte März. Dann ist es ja mal wieder Zeit eine Zusammenfassung der Ereignisse rund um Hyper-V zu verfassen. Hier die aus meiner Sicht interessantesten Posts aus dem Februar: Auf dem Citrix Blog gibt es einen Artikel mit dem Titel “Seven Things I Learned Testing XenDesktop with Hyper-V”. In Ihm beschreibt Paul Wilson seine […]
WeiterlesenWas ist im Januar im Hyper-V Universum passiert? Ich habe wie immer einige, aus meiner Sicht interessante Blogposts, zusammengestellt. Zuerst ein Nachtrag aus dem Dezember 2009: auf Mark Ghazai’s Blog findet man einen Post mit dem Titel “Hyper-V Guest Clustering Step-by-Step Guide” der sehr anschaulich die Installation des Hyper-V Clusters erklärt. Auf dem Remote Desktop […]
WeiterlesenWas gab es interessantes in den letzten Woche des Jahres 2009? Hier ist wie immer eine kleine subjektive Zusammenstellung: Auf Brian Madden schrieb Gabe Knut unter dem Titel “Microsoft’s Desktop Virtualization product line as of 2009” einen Artikel der die verschiedenen Microsoft Virtualierungsbereiche bespricht. Ralf Schnell hat bei einem Kollegen ein Poster zu Windows Server […]
WeiterlesenWas gab es neues in der KW42 im Hyper-V Universum: Im Searchdatacenter.de erschien ein Post mit dem Titel “Microsoft Hyper-V: Die fünf besten kostenlosen Management-Tools”. Er stellt im schnelldurchlauf fünf nützliche Tools aus dem Hyper-V Umfeld vor. Heise berichtet auf seinem Online Portal im Artikel “Kernel-Log: Hauptentwicklungsphase von Linux 2.6.32 abgeschlossen” das der Linux Kernel […]
WeiterlesenNachfolgend habe ich einige Blogposts rund um Hyper-V aus der KW39 bis KW41 zusammengetragen: Benn Amstrong (Virtual PC Guy) schreibt in seinem Artikel „Processor Affinity and why you don’t need it on Hyper-V“ warum eine feste Prozessorzuordnung zu einer VM bei Hyper-V nicht nötig ist. John Howard schreibt zur Zeit eine mehrteiligen Blogpost mit dem […]
WeiterlesenVeranstaltung- und Urlaubsbeding bin ich etwas in Verzug gekommen, sorry dafür. Trotzdem hier eine kleine Zusammenfassung der News zum Thema Hyper-V der letzten 4 Wochen im Überblick: Es gab einigen Hickhack um die Hyper-V Treiberergänzungen für den Linux Kernel. Es hieß z.B. hier das die Gefahr besteht das die Treiber vielleicht nicht im Kernel drin […]
Weiterlesen