In meinem heutigen Blogbeitrag möchte ich zusammenfassen, welche Voraussetzungen notwendig sind um den SCOM mit der SCVMM zu verbinden. Da ich in unserer Umgebung doch einige Hürden zu überwinden hatte, damit das Ganze sauber funktioniert, habe ich hier meine Erfahrungen zusammen gefasst. Wir setzten bei uns eine System Center 2012 R2 Umgebung auf Basis Windows […]
WeiterlesenWir stoßen bei unserer Arbeit immer wieder auf die Situation, dass der Kunde bereits ein Hyper-V Failover Cluster und einen Scale-Out Files Server im Einsatz hat und diese beiden Systeme jetzt über den Virtual Machine Manager 2012 R2 verwalten möchte. Daher habe ich mich mit der Frage beschäftigt, welche Voraussetzungen notwendig sind, um einen bereits existierenden Scale-Out […]
WeiterlesenGestern ist die öffentliche Beta von System Center Data Protection Manager 2012 erschienen. Jetzt stehen die meisten Produkte der kommenden System Center 2012 Familie für jedermann zum Testen zur Verfügung. Da wird es Zeit, mal die Links auf die verschrienen Private Cloud Downloads zusammenzufassen. Im Folgende findet man die Testversionen der aktuellen Produkte und für […]
WeiterlesenAuf Hans “Vredevoort Blog” habe ich den Artikel “Collection of Virtual Machine Manager 2008 R2 hotfixes” über die aktuellen Hotfixe zum VMM gefunden. In ihm verweist Hans auf den TechNet Artikel KB2397711 “Empfohlene Hotfixes für System Center Virtual Machine Manager 2008 R2” in dem fast alle Updates und Hotfixe zu VMM beschrieben sind. Fast deshalb, […]
WeiterlesenUm seine virtuelle Landschaft pflegen zu können, kann man sich entweder für den System Center Virtual Machine Manager (SCVMM) entscheiden, man wählt sich per Remotedesktop auf den Wirt und nutzt dort den Hyper-V-Manager, oder man hat diese Möglichkeit nicht (Hyper-V-Server) bzw. möchte die Administration lokal von seinem Arbeitsplatz machen.
WeiterlesenNach der erfolgreichen Installation des „System Center Virtual Machine Manager 2008“ (SCVMM) und starten der Management-Konsole sollte der erste Schritt sein, einen oder mehrere Hosts hinzuzufügen. Dazu klickt man in der Managementkonsole auf „Host Hinzufügen“ und durchläuft den Wizard.
Weiterlesen