Petra Lipp

Author Archives: Petra Lipp

Petra Lipp ist ausgebildete Datenverarbeitungskauffrau mit mehr als 20 jähriger Berufserfahrung. Seit Februar 2015 verstärkt sie das Team der Rachfahl IT-Solutions GmbH & Co KG. Petra Lipp ist VEEAM Certified Engineer (VMCE), MCSE Private Cloud.

4

Vorsicht mit den Januar 01-21 MS Patch und Storage Spaces Direct

Wir haben in den vergangenen zwei Wochen mehrere Kundenanfragen erhalten, die mit massiven Performance Problemen zu kämpfen hatten, während sie ihren Storage Spaces Direct Cluster mit den Microsoft Patchen vom 12.01.2021 (KB4598230 für Windows Server 2019 oder KB4598242 für Windows Server 2016) aktualisierten. Unsere Kunden berichteten von abgestürzen VMs und einem nicht mehr zu administrierenden Storage […]

Weiterlesen
3

Live Migration Error, bei Hosts mit gleicher CPU

Livemigration Error

Bereits im Sommer habe ich euch von einem Fehler bei der Live Migration berichtet, der sich auf die processorspezifischen Features der CPU bezieht hier geht es zu diesem Blogbeitrag. Heute geht es zwar um die gleiche Fehlermeldung, doch die Ursache ist eine andere. Folgender Fehler wird angezeigt:Live migration of <VMName> failed.Virtual machine migration operation for […]

Weiterlesen

Hyper-V Livemigration Error ID 21502

Livemigration Error

ein weiterer Fehler in der Reihe unserer LiveMigration Errors mit der Event ID 21502. Diesen Fehler habe ich bisher meist beim Update eines Windows Server 2012 R2 Failover Clusters auf einen Windows Server 2016 Failover Cluster gesehen, oder aber wenn ein Server unter 2016 neu installiert wurde.Fehler bei der Livemigration von „Virtueller Computer „XXX““.Fehler beim Migrationsvorgang […]

Weiterlesen
5

Performance Probleme: Hyper-V Cluster mit SAN Storage und CSVs mit ReFS formatiert

​immer wieder bekommen wir Anfragen von Kunden, die über Performance Problemen​ bei ihrem Hyper-V Failover Clusters ​klagen.  Es handelt sich hierbei um Hyper-V Failover Cluster die ​mit einem iSCSI oder Fibre Channel SAN verbunden sind.​​Bei der Fehlersuche ist mir aufgefallen, dass die CSVs in den Hyper-V Failover Cluster mit ReFS formatiert wurden. ReFS als Dateisystem […]

Weiterlesen

How to: Firmwareupdate von NVMe’s oder SSDs mit PowerShell

​Heute möchte ich euch ​zeigen, wie ihr bei eurem Storage Spaces Direct Cluster mit der PowerShell, ​die Firmware eurer NVMe’s und SSDs aktualisieren könnt. ​In meinem Beispiel handelt es sich um ein ​3 Node Azure Stack HCI Cluster von HPE auf Basis Windows Server 2019  mit ​je ​24 SSDs vom Type MO001600JWTBT pro Server. Überprüfen der aktuellen […]

Weiterlesen

Langsame Performance nach Festplatten Erweiterung beim S2D Cluster

​da wir nun schon mehrfach ​Kundenanfragen hatten,​ die nach einer Festplattenerweiterungen im S2D Cluster ​Performanceprobleme festgestellt haben, möchte ich euch hier kurz aufzeigen, wie ihr überprüfen könnt, ob die Festplatten korrekt zum Storagepool hinzugefügt wurden.Die Performance Probleme entstehen dadurch, dass die hinzugefügten Festplatten ​keine korrekte Bindung zu den Cache Laufwerken erhalten. Natürlich nur, wenn ihr […]

Weiterlesen
1

How to: Backup und Restore eines S2D Nodes mit Veeam Agent for Windows

 ​In meinem S2D Projekten ​kommt häufig die Frage auf, „Wie soll ich meine S2D Hosts sicher?“ Daher möchte ich euch heute am Beispiel ​des Veeam Agent for Windows beschreiben, wie ihr eure S2D Hosts sichern könnt und welche Schritte für die Wiederherstellung ​eines Hosts unternommen werden müssen. ​Ich habe dies in einer Kunden Umgebung getestet. Die […]

Weiterlesen
1 2 3 5