Während der Hardware-Suche zu unserem Hyper-V Schulungs-PC haben wir einige Möglichkeiten der Ausstattung durchgesprochen und die Vor- und Nachteile abgewägt, welche Festplatten wir in die Systeme stecken. Da wir uns letztendlich für ein Asus Workstation-Mainboard entschieden haben, konnten wir “nur” Komponenten mit SATA-Anschluss wählen, SAS-Festplatten waren nicht möglich. Zum einen nicht wegen dem nicht vorhandenen […]
WeiterlesenDas SSDs im Labor schnell sind wissen wir. Wie ist es aber in einer realen Umgebung in einem Server mit RAID-Controller? Und wie sieht es dann mit dem Mehrpreis aus? Lohnt sich die Investition? Da wir gerade zwei gleiche OCZ Vertex2 SSDs als Bootplatten für unsere beiden Hyper-V Testserver besorgt haben, wurden diese kurzerhand mal […]
Weiterlesen