Vortrag zu Hyper-V R3 vom zweiten Hyper-V-Community

Am 6. Oktober war es mal wieder soweit. In Hamburg fand unser zweites Hyper-V Community treffen statt. Ich hatte die Gelegenheit einen Vortrag zu den vielen Neuerungen in der nächsten Version des Microsoft Hypervisors im Developer Preview zu halten. Mann oh Mann, gibt es da viele und vor allem klasse Dinge die auf uns zu kommen. Wer Lust hat meine ganz persönliche Zusammenfassung der Neuerungen zu sehen, der ist herzlich

Weiterlesen »

Microsoft Virtualisierungs Podcast Folge 13: //build/ Konferenz

Play

Man oh man was für ein Kracher. Vom 13. bis 16. September hat in Anaheim die Microsoft //build/ Konferenz stattgefunden. Es gab eigentlich im Großen und Ganzen nur ein Thema: Windows 8. Und ich muss sagen was Hyper-V betrifft sind die neuen Features der absolute Hammer. Ich werde wie angekündigt, in diesen Podcast über die Hyper-V relevanten Neuigkeiten von der //build/Konferenz sprechen. Ich wünsch euch beim Zuhören viel Geduld und

Weiterlesen »

Überblick: System Center Configuration Manager Training

Willkommen zu einem Überblick über die Inhalte des “System Center Configuration Manager” Kurses von Trainsignal. Der System Center Configuration Manager 2007 (SCCM) ist eine umfassende Verwaltungssoftware für physikalische, virtuelle und mobile Umgebungen. Er bietet verschiedenste Werkzeuge zum Einspielen von Softwareupdates, gibt Übersichten zum PC-Bestand, enthält Tool zur Anwendungsverteilung, vereinfacht die Administration durch Remotezugriff und vieles mehr. Das Training gibt weitreichende Einblicke in die Anwendung, wodurch Sie ein ausgezeichnetes Hilfsmittel bei

Weiterlesen »

Wiederherstellen einer nicht exportierten VM

Vieleicht kennen Sie dieses Problem. Ein Hyper-V Host ist plötzlich durch einen Defekt funktionsuntüchtig und startet nicht mehr. Die Virtuellen Maschinen waren zu diesem Zeitpunkt produktiv im Einsatz. Genau dieses Problem ist bei einem Hyper-V Server aufgetreten. Das Betriebssystem (Windows Server 2008 R2 SP1) musste neu aufgespielt werden und die virtuellen Maschinen wurden aus einer Festplattensicherung an den ursprünglichen Ort (D:\Virtuelle Maschinen) zurückgespielt. Nun stand ich aber vor einem weiteren

Weiterlesen »

Installation des System Center Virtual Machine Managers 2012 Release Candidate

Der Release Candidate des System Center Virtual Machine Manager 2012 ist vor Kurzem erschienen. Wenn ein Microsoft Produkt den Status RC erreicht, bedeutet das in der Regel das Es Feature Complete ist also keine weiteren Veränderungen daran mehr stattfinden. Jetzt können “Mutige oder Wahnsinnige” es wagen, das Produkt in einer produktiv Umgebungen einzusetzen (Achtung!!! Microsoft rät strickt davon ab). Da auch wir zu diesen “Wahnsinnigen” gehören, habe ich die Installation

Weiterlesen »

Installation des System Center Data Protection Manager 2012 Beta

Da vor kurzem der System Center Data Protection Manager 2012 in der Beta-Version erschienen ist und das Produkt sehr interessant ist, habe ich die Installation und die Einrichtung einer Schutzgruppe inkl. der Installation eines DPM-Agenten einmal in einer Screenshot-Serie zusammengefasst. Wir setzen den Data Protection Manager in der Version 2010 für unsere interne Umgebung ein und sichern damit einen Großteil unserer Hyper-V VMs. Für alle die den Data Protection Manager

Weiterlesen »

Videocast: VHD Multiboot einrichten mit Windows Server 8 DP und Windows Server 2008 R2 SP1

Im Videocast seht Ihr, wie ich auf einem System zwei Betriebssysteme, Windows Server 2008 R2 und Windows Server 8 Developer Preview, native in eine VHD installiere. Diese Art des Betriebs hat diverse Vorteile. Unteranderem sind das: Sicherung des Systems wie mit einer Image Software durch einfaches Kopieren der VHD mehrere bootbare Betriebssysteme auf einer Platte, ohne zu partitionieren Betrieb in einer VHD, obwohl die Machine native auf der Hardware läuft

Weiterlesen »

Private Cloud Sessions von der Microsoft build Konferenz

Man ist das eine Konferenz. Zuerst die live übertragene Keynote. Das war schon ein Feuerwerk, die mich doch stark an die Keynotes von Apple erinnert hat. Dann wird Windows 8 vorgestellt. Das Produkt sieht einfach klasse aus. Und dann die Krönung: der Developer Preview des Clients ist für jedermann aus dem Internet downloadbar und den Developer Preview des Servers gibt’s bei MSDN ebenfalls zum Download. Ein Knaller nach dem anderen.

Weiterlesen »
Suche
Carsten und Kerstin Rachfahl

Unsere Seiten

Unsere Themen

Nichts mehr verpassen:

Bleib auf dem neuesten Stand zu Hyper-V, S2D & Azure – mit unserem Newsletter verpasst du keine Webinare, Powerkurse oder Events mehr!

Wenn du wissen möchtest, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, klicke hier

Kontakt:

E-Mail: info@rachfahl.de

Fon: +49 2984 9292 0

Heiligenhaus 21 * 59959 Hallenberg

Bürozeiten: 9:00 – 17:00 Uhr