Microsoft Virtualisierungs Podcast Folge 35: ODX, RDMA und CSV

Play

In diesen Podcast mache ich mal wieder ein Interview mit einem anderen MVP: Didier Van Hoye auch bekannt als WorkingHardnIT. Wir unterhalten uns über Features wie ODX, CSV, VMQ, vRSS und SMB Direct. Vorweg gibt es wie immer viele nützliche Links auf Blogposts, Videos und Audios und hinten raus Termine aus der Microsoft Private Cloud Szene. […]

Microsoft Virtualisierungs Podcast Folge 31 – LiveMigration in WS2012 R2

Play

Im heutigen Schwerpunktthema führe ich ein Interview mit meinem MVP Kollegen Didier van Hoye über die Verbesserungen der Livemigration in Windows Server 2012 R2. Weiterhin kündige ich eine Verlosung an, bei der es wieder einen top Preis zu gewinnen gibt. Vorweg gibt es wie immer viele nützliche Links auf Blogposts, Videos und Audios und hinten raus […]

Videointerview: What is your favorite Hyper-V feature in Windows 8

Dieses Jahr kommt “Windows 8” mit einer noch schöneren und noch viel besseren Hyper-V Version. Sie wird viele Möglichkeiten bieten, die es bisher nicht gegeben hat. Und im Gegensatz zu anderen Hypervisoren “für lau” und auch für den Client! Und deswegen sage ich: 2012 wird das Jahr von Hyper-V. Ich hatte die Gelegenheit mit einigen […]

Videointerview about CSV and Storage Design with Didier Van Hoye

Wie bereits angekündigt habe ich auf der E2E Virtualisation Conference in London einige Interviews geführt. Immer wieder gerne spreche ich mit Didier Van Hoye, einem belgischen Hyper-V Enthusiasten, der zu meinem Liebslings Thema auf seinem Blog postet und unter @WorkingHardInIT tweetet. Didier hat einen großen Erfahrungsschatz, wenn es um Hyper-V und Netzwerk geht (zu sehen […]

Videointerview mit Didier Van Hoye zu Hyper-V und 10GBit

Wie ich ja schon in meinem Post “Rückblick auf The Experts Conferenz in Frankfurt” berichtete, habe ich einige interessante Leute getroffen. Didier Van Hoye, auch bekannt als @WorkingHardInIT, ist einer davon. Didier arbeitet für ein belgisches Unternehmen, das sehr große Datenmengen bearbeiten muss. Deswegen ist das Firmennetz im Rechenzentrum vor kurzem auf 10GBit aufgerüstet worden. […]