VeeamON 2020 am 17. und 18. Juni 2020 virtuell, live und kostenlos

Hyper-V Amigos Showcast Episode 19 – Windows Server 2019 as Veeam Backup Target

Die nächste Episode der Hyper-V Amigos in online. Diesmal habe Didier und ich uns das Backup vorgenommen. Wir zeigen wie man einen Standalone Windows Server 2019 mit Storage Spaces nutzt um einen Storage Spaces Direct Cluster zu sichern. Wichtig war uns dabei vorallem die mögliche Geschwindigkeit und so haben wir mit unserer Lieblings-Backup Software Veeam […]
Hyper-V Amigos ShowCast Episode 16 – Hyper-V Backups

Microsoft Virtualisierungs-Podcast Folge 51: „Backup und ReFS“

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 41:42 — 68.0MB)
Subscribe: RSS
In dieser Podcast-Folge sprechen mein Freund Didier Van Hoye und ich im Schwerpunktthema über Backups in Hyper-V 2016 und ReFS im Kontext dieser. Weiterhin habe ich Euch die mir bekannten Termine rund um die Microsoft Cloud aufgeführt. Den Podcast findet Ihr bei Bedarf hier. Ich wünsche wie immer viel Spaß beim Anhören/Zusehen. Schwerpunktthema Backup und ReFS (1:15) […]
Die Nutzung von Veeam Backup & Replication zur Sicherung einer sehr großen Hyper-V Umgebung

Ich bin aktuell in einem Projekt involviert, in dem es um die Gestaltung einer Backup-Infrastruktur mit Veeam Backup & Replication in der aktuellen Version 9 geht. Da es sich um eine ziemlich große Umgebung mit einer großen Anzahl an Hyper-V Hosts handelt möchte ich an dieser Stelle einmal beschreiben, mit welchen Herausforderungen man konfrontiert wird […]
Veeam Endpoint Backup zur Sicherung von Endgeräten

Vor ein paar Monaten hat Veeam das erste Mal eine Beta-Version von Veeam Endpoint Backup herausgebracht. Diese kostenfreie Variante von Veeam ist für Endgeräte gedacht, die mit Hilfe dieser Software gesichert werden können. Die Software selbst ist und bleibt (laut Aussage von Veeam) kostenfrei. Die Verwendung ist sehr einfach, wenn Sie bereits Veeam kennen ist […]
Die Erstellung und Nutzung von Sure Backup in Veeam Backup & Replication

Mit Veeam Backup & Replication (im weiteren Verlauf nur “Veeam” genannt) haben Sie seit Version 7 die Möglichkeit, Ihr Backup automatisch in einer Sandbox-Umgebung wiederherzustellen und gewisse Dinge zu testen. Dieser Artikel beschreibt die Vorgehensweise der Einrichtung sowie der Nutzung. Die genutzte Software ist Veeam v7.0.0.833, d.h. die R2-Variante der Software. Als Hypervisor kommen ausschließlich […]
Umzug der Veeam Backup & Replication Datenbank

Wir nutzen seit einiger Zeit Veeam zur Sicherung unserer virtuellen Infrastruktur und sind hiermit äußerst zufrieden. Bei der Installation der Software haben wir die Datenbank auf einem Server mit SQL Server gelegt, diese Datenbank soll nun auf einen anderen Server umgezogen werden. Dazu gibt es auf der Veeam-Seite eine kleine Anleitung, die genau diesen Schritt […]