Kleine Helfer, die keine Spuren hinterlassen
Wer viel mit und vor allem auf Servern arbeitet, der braucht des Öfteren das eine oder andere Programm. Einen PDF-Viewer zum lesen einer Anleitung, ein Pack-Programm um ein .rar-Archiv zu entpacken usw… Man kann nun hingehen und all die benötigten Programme installieren, oder man geht hin und erledigt all diese Aufgaben mit seinem Notebook, was […]
Hyper-V Gadget für Windows Sidebar
Hallo, ich habe ein nettes Gadget für die Windows Sidebar gefunden. Das Hyper-V Monitor Gadget von Tore Lervik ist eine Minianwendung die eine schnelle Verwaltung von virtuellen Maschinen direkt von Desktop aus ermöglicht. Es werden aktuelle Information über den Status der virtuellen Maschine sowie über den freien Speicher des Hosts angezeigt. Durch das Gadget bekommt […]
Whitepaper: Die perfekte Hyper-V Installation
Der Aufbau und der Betrieb eines oder mehrerer Hyper-V Systeme ist im Prinzip recht einfach. Man installiert das Grundsystem, legt mehrere Maschinen an und hat seine virtuelle Umgebung. Hört sich recht einfach an. Problematisch wird es dann nur, wenn man im Laufe der Zeit merkt das die Systeme doch nicht so performant laufen wie in […]
Hilfreiche Tools für Hyper-V und den System Center Virtual Machine Manager
Auf dem “German Virtualization Blog” hat Alexander Ortha, seines Zeichens “Techniker Berater Microsoft Server Virtualisierung) einen Beitrag verfasst, in dem er diverse Tools vorstellt und kurz beschreibt, wozu diese Tools geeignet sind. Einige der Tools haben wir hier schon vorgestellt oder erwähnt, z.B. das Disk2vhd-Tool, andere wie z.B. das “VHD Creation Tool” wurden noch nicht […]
Grafische Datenträgerverwaltung eines Hyper-V Server R2
Bei einem Hyper-V Server R2 gibt es neben Diskpart noch eine weitere Möglichkeit, die Festplatte(n) des Systems zu partitionieren. Um eine Steuerung des Hyper-V Server R2 zu erlauben, muss man in der Serverkonfiguration die “Fernadministration” erst erlauben. Das funktioniert wie folgt:
System Center Virtual Machine Manager 2008 R2 ist RTM
Wie im German Virtualization Blog zu lesen ist, ist der System Center Virtual Machine Manager R2 fertig. Neben der Unterstützung von Hyper-V v2 sind noch andere interessante Neuerungen in dem Produkt enthalten, mehr Infos und eine ausführliche Liste der Änderungen findet man hier: http://blogs.technet.com/germanvirtualizationblog/archive/2009/08/25/system-center-virtual-machine-manager-2008-r2-ist-fertig.aspx
Remoteserver-Verwaltungstools für Windows 7
Microsoft hat die Remoteserver-Verwaltungstools für Windows 7 freigegeben. Mit diesen Tools ist es möglich, das man Windows Server 2003, Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2-Systeme administriert. Der Release ist in so weit interessant, da es nun möglich ist mit einem Windows 7 einen Server zu administrieren, der die Hyper-V-Rolle aktiviert hat. Somit entfällt […]
Dynamisch erweiterbare Festplatten unter Hyper-V komprimieren, konvertieren oder erweitern
Unter Hyper-V ist es möglich, das man vorhandene Festplatten(-Dateien) vergrößert, wenn sie ihre maximale Größe erreicht haben. Es ist bei uns schon das ein oder andere Mal vorgekommen das ein Server auf einer 16 GB großen Festplatte installiert wurde, und diese 16 GB nun durch zusätzliche Programme, Updates o.ä. ausgereizt sind. In diesem Fall ist […]