In diesem Videointerview spreche ich mit Vijay Tewari (Microsoft Principal Group Manager in der Azure Stack Group) über Azure Stack. Wir plaudern über die Deployment Formen von Azure Stack, den Azure Stack PoC und die mehr Knoten Integrierated Systems. Weiterhin gehen wir auf den Update Prozess der ganzen lösung ein. Dabei ist mir dann […]
WeiterlesenAuf der Microsoft Ignite 2016 in Atlanta hatte ich das Vergnügen Ben Armstrong mal wieder vor die Kamera zu bekommen. Einige von euch wissen vielleicht das ich ein großer Fan von Ben bin für mich ist er einfach nur Mr. Hyper-V. Deswegen freue ich mich um so mehr das sich Ben für das Interview fast […]
WeiterlesenIn dieser Folge des Hyper-V Amigos Showcast (den wir schon vor Wheinachten aufgenommen haben) sprechen und zeigen Diedier und ich ein neue fantastische Möglichkeit PCI Devices direct in Virtuelle Machine einzublenden. Damit kann man z.B. NVMe Flash aber auch GPUs direkt VMs zurverfügungstellen und damit bisher nicht gekannte Performance für VMs bereitstellen. Desweiteren vergleichen wir […]
WeiterlesenEnde September auf der Ignite in Atlanta hatte ich wieder meine Kamera dabei und bekam einen alten Bekannten davor: Marc van Eijk. Mark bin Mai 2016 ein Azure MVP und wechelte zu Microsfot ins CAT Team. Marc und ich sprechen in dem Interview über Azure Resource Manager Templates und warum ich diese „Fremdsprache“ unbedingt lernen […]
WeiterlesenAuf der Microsoft Ignite Konferenz 2016 hatte ich das Glück Jeffrey Snover (den Vater von PowerShell und Microsoft Technical Fellow) auf dem Microsoft Stand zu treffen. Wie Jeffrey so ist war er spontan zu einem Interview bereit und wir haben über einige interessante Themen unterhalten. Folgende Themen haben wir in dem Interview angeschnitten: Nano Server ContainerAzureAzure […]
WeiterlesenIn dieser Hyper-V Amigos Showcast Episode spreche ich mit Hans Vredevoort (Cloud & Datacenter Management MVP und Hyper-V Amigo der ersten Stunde) über Microsoft Azure Stack. Ursprünglich war diese Episode als Podcast vorgesehen, ich habe aber dann während der Aufzeichnung festgestellt das wir viele zu viele Dinge demonstrieren müssen. Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim anschauen […]
WeiterlesenIn dieser Episode schauen wir (Didier und Ich) uns die Möglichkeiten von Windows Server 2016 Storage Spaces auf einem Host an. Motiviert hat uns dazu eine Anfrage von Veeam ob man nicht auch auf einer Single Box die Vorzüge von ReFS nutzen kann. Deswegen haben wir einfach mal wie bei Storage Spaces Direct einen Hybrid […]
WeiterlesenAuf der Microsoft Ignite Konferenz in Atlanta besuchte ich die Session BRK3088 Discover Storage Spaces Direct, the ultimate software-defined storage for Hyper-V in der Claus Joergensen unter Anderem ein kleines Prof of Concept Projekt mit dem Namen „Kepler-47“ vorstellte (im Session Recording ab der 57. Minute). Ich war so überrascht über diesen kleinen aber feinen […]
Weiterlesen