Archive

Category Archives for "Management"

Installation und erste Einblicke in Project Honolulu

Microsoft hat vor einiger Zeit auf der Ignite ein neues Projekt vorgestellt, was die Wünsche und Kritiken von einigen Benutzern aktiv angeht: Eine neue Art von GUI-Management und die Zentralisierung von vielen Konsolen, die aktuell genutzt werden müssen. Häufig hat Microsoft auf die PowerShell als zentrales Management verwiesen. Hier zeigt sich aber, dass viele keine […]

Weiterlesen

SCVMM 2016 – Probleme beim Erstellen eines Switch Embedded Teams

​In eine Kundenprojekt sollte ich mit dem SCVMM 2016 ein SET Team an den Hyper-V Hosts eines Failover Clusters erstellen. Eigentlich eine einfache Sache – doch dann waren im SCVMM 2016 plötzlich die NICs die zum SET Team gehör​ten ​verschwunden…….. ​​Für das SET Team habe ich folgenden Uplink Port im SCVMM 2016 konfiguriert.​…. und im Anschluß […]

Weiterlesen

DPC Watchdog Violation und Windows Bluescreen beim LSI SAS Adapter Firmware Upgrade

Ich hatte heute beim Einspielen von einem Firmware-Update von einem LSI 9300-8e SAS HBA Adapter das Problem, dass nach dem Einspielen und dem Reset der Karte der Server in einen Bluescreen gelaufen ist mit dem Hinweis auf eine DPC Watchdog Violation. Der Fehler trat auf einem HP Server DL380 der Generation 8 auf. Durchgeführt wurde der Befehl […]

Weiterlesen
1

Hyper-V Backup Checkpoints entfernen

Teilweise kann es vorkommen, dass nach dem Backup von einer oder mehreren Hyper-V Checkpoints (ehemals die Hyper-V Snapshots) diese Checkpoints stehen bleiben und über den Hyper-V Manager nicht mehr gelöscht werden können. Dies ist ärgerlich, da dies natürlich zu einer Fragmentierung führt und zu mehr Speicherplatz, der benötigt wird.Eine Entfernung ist recht einfach per Windows […]

Weiterlesen

Kerberos Delegierung zur Hyper-V Livemigration mit Windows Server 2016

Wer mehrere Hyper-V Hosts einsetzt, ohne diese zu einem Failover Cluster zu konfigurieren, kommt bei der Livemigration von einer oder mehreren VMs teilweise in Situationen, bei denen die Livemigration nicht gestartet werden kann und mit einem Fehler 0x8009030D abbricht. Die Fehlermeldung zeigt dann fehlende Anmeldeinformationen und zeigt zusätzlich noch auf, welche Schritte unternommen werden müssen, […]

Weiterlesen
1

Microsoft Storage Spaces Tiering Statikstiken unter Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2016

Wie bekomme ich eigentlich bei den Microsoft Storage Spaces heraus, wie das alles so funktioniert und ob es überhaupt funktioniert? Diese Frage haben wir uns vor einiger Zeit auch schon gestellt, daraufhin hat mein Kollege Carsten Rachfahl ein Skript geschrieben, welches die Statistiken auswirft und in einer Datei abspeichert: ​Wie erhält man die Microsoft Storage Spaces Autotiering […]

Weiterlesen

Hyper-V Storage Migration schlägt fehl – One or more arguments are invalid (0x80070057)

Ein Kunde von uns hat mir von einem Fehler berichtet, der ihm bei einer Migration einer VM aufgefallen ist. Es ging um eine Storage-Migration der Daten einer VM. Die Daten sollten geplant von einem SMB3-Share auf einen anderen SMB3-Share verschoben werden, die VM hat eine Größe von mehreren TB. Der virtuelle Server wird in einem Hyper-V […]

Weiterlesen
4

Zugriffsfehler bei einem Scale-Out File Server Cluster – Error 0x80090322

Wir hatten bei einem Kunden vor kurzem eine geplante Neuinstallation der beiden Hardware Server in einem Scale-Out File Server Cluster. Bei diesem Vorgang sollte der erste Server in den Wartungsmodus gesetzt werden, danach mit einem neuen OS ausgestattet werden und letztendlich wieder in das bestehende Cluster aufgenommen werden. Der Wartungsmodus auf dem ersten Server hat […]

Weiterlesen