Veeam Endpoint Protection zur Sicherung von Windows 10

Wer mit Virtualisierung arbeitet, der sollte früher oder später bereits über den Namen Veeam gestolpert sein. Die mittlerweile in der achten Version erhältliche Software ist meiner Meinung nach das beste Backup-Produkt was zum aktuellen Zeitpunkt erhältlich ist. Ein Produkt, dass genau das macht es soll und dabei auch preislich sehr attraktiv ist. Zusätzlich zu der […]
Erzeugen einer Übersicht der Hyper-V Umgebung per PowerShell

Ich bin in letzter Zeit über ein paar Scripte gestolpert, welche eine Art Inventarisierung von einem Hyper-V Host, mehreren Hosts oder einem kompletten Cluster machen. Das Erste, was ich hier gerne vorstellen möchte, wurde von Serhat Akinci geschrieben. Serhat ist MVP und arbeitet in der Türkei. Sein Script ist mittlerweile in Version 1.5 erschienen und […]
Probleme bei der Nutzung von Teaming unter Windows Server 2012 R2

In einem unserer Projekte hatten wir neulich den Fall, dass die Nutzung von Netzwerkkarten-Teaming dazu führte, dass die Server manchmal nicht reagierten, sich teilweise mit einem Bluescreen verabschiedeten und manchmal einfach in dem aktuellen Fenster einfrierten. Dieses Verhalten ließ sich besonders gut rekonstruieren, wenn ein NIC Team erstellt und danach wieder entfernt wurde. Das Verhalten […]
Konfiguration der Repair-Einstellungen im Scale-Out File Server

Da ich aktuell bei einem Kunden sitze und einen Scale-Out File Server konfiguriere ist mir aufgefallen, dass wir noch keinen Beitrag bzgl. den Repair-Einstellungen in einem Storage Pool und besonders die Änderungen durch das November-Update 2014 (Update2 für Server 2012 R2, KB3000850) geschrieben haben. Durch die Installation bekommt man mehr Möglichkeiten, um den Fast Rebuild […]
Veeam Endpoint Backup zur Sicherung von Endgeräten

Vor ein paar Monaten hat Veeam das erste Mal eine Beta-Version von Veeam Endpoint Backup herausgebracht. Diese kostenfreie Variante von Veeam ist für Endgeräte gedacht, die mit Hilfe dieser Software gesichert werden können. Die Software selbst ist und bleibt (laut Aussage von Veeam) kostenfrei. Die Verwendung ist sehr einfach, wenn Sie bereits Veeam kennen ist […]
PowerShell-Skript zur Konfiguration der Kerberos-Delegierung

Ich habe vor einiger Zeit einen Beitrag darüber geschrieben, was der Unterschied zwischen Kerberos und CredSSP bei den Einstellungen der Livemigration ist. Am Ende des Artikels habe ich kurz aufgezeigt, wie man zwei Server untereinander in der Active Directory mit PowerShell einträgt. In diesem Artikel möchte ich nun ein Skript vorstellen, welches eine nahezu beliebige Anzahl […]
5nine CloudSecurity for Hyper-V

In unserem Blog haben wir schon des Öfteren über Produkte von 5nine berichtet. In diesem Artikel möchte ich edie aktuelle 5nine Cloud Security vorstellen. Schutz-Mechanismen gegen Attacken, Viren und Trojaner, benötigen physikalische Systeme wie Virtuelle Maschinen und Hypervisor, auf denen sie laufen. Die hostbasierte Lösung für Windows Server 2012 / 2012 R2 bietet folgende Produkt-Schwerpunkte: […]
Ein neuer MVP – Meine Nominierung als MVP für „File System Storage“

Heute erreichte mich eine ganz besondere Email, seit der es schwer ist, nicht mit einem Grinsen durch die Welt zu laufen. Ich bin heute zum ersten Mal zum Microsoft MVP ernannt worden, und zwar im Bereich File System Storage. Grundlage für diese Auszeichnung ist die Arbeit, die wir (Carsten und ich) gemeinsam in das Thema […]