Software Defined Networking (SDN) mit Windows Server 2016 und System Center Virtual Machine Manager 2016 (SCVMM 2016) – Teil 3

Allgemeines Dieser Blogpost ist der dritte  von insgesamt fünf Teilen, die in den folgenden Wochen veröffentlicht werden. Grundlage für die Beiträge ist ein Whitepaper, welches ich als Nachlese geschrieben habe zu meinem Vortrag auf der CDC 2018, den ich zusammen mit Petra Lipp gehalten habe. Das Whitepaper steht exklusiv für Newsletter-Abonnenten zur Verfügung. Sie können […]

Software Defined Networking (SDN) mit Windows Server 2016 und System Center Virtual Machine Manager 2016 (SCVMM 2016) – Teil 2

Allgemeines Dieser Blogpost ist der zweite von insgesamt fünf Teilen, die in den folgenden Wochen veröffentlicht werden. Grundlage für die Beiträge ist ein Whitepaper, welches ich als Nachlese geschrieben habe zu meinem Vortrag auf der CDC 2018, den ich zusammen mit Petra Lipp gehalten habe. Das Whitepaper steht exklusiv für Newsletter-Abonnenten zur Verfügung. Sie können […]

Software Defined Networking (SDN) mit Windows Server 2016 und System Center Virtual Machine Manager 2016 (SCVMM 2016) – Teil 1

Allgemeines Dieser Blogpost ist der erste von insgesamt fünf Teilen, die in den folgenden Wochen veröffentlicht werden. Grundlage für die Beiträge ist ein Whitepaper, welches ich als Nachlese geschrieben habe zu meinem Vortrag auf der CDC 2018, den ich zusammen mit Petra Lipp gehalten habe. Das Whitepaper steht exklusiv für Newsletter-Abonnenten zur Verfügung. Sie können […]

Whitepaper: Software Defined Networking (SDN) mit Windows Server 2016 und System Center Virtual Machine Manager 2016 (SCVMM 2016)

Der Microsoft Windows Server 2016 bietet eine Plattform zum Aufbau eines Software-Defined Data Centers (SDDC) basierend auf technischen Innovationen aus Microsoft Azure. Ein kritischer Bestandteil eines SDDC ist dabei das Thema Software Defined Networking (SDN). Microsoft Windows Server 2016 enthält eine Vielzahl an Neuerungen innerhalb des SDN-Stacks wie z.B. Netzwerk Virtualisierung mit dem VXLAN-Protokoll sowie […]

Teil 1 – Was ist Storage Spaces Direct?

Hallo Zusammen, wir haben beschlossen eine Blogpostserie über Storage Spaces Direct (S2D) zu schreiben. Ziel der Serie soll es sein euch alle Infos über Storage Spaces Direct in kompakter Form aufzubereiten. Teil 1 beginnt mit einer kurzen Erläuterung was ist Storage Spaces Direct. Bisher erschienene Beträge zu dieser Serie: Teil 1 – Was ist Storage […]

Project Honolulu Technical Preview 1803 ist verfügbar

Während ich hier am Ende der Welt (Bayern) im Hotel sitze und ein Bier trinke (das können sie ja ;)), können wir ja ein paar News zu meinem aktuellen Lieblingsprogramm von Microsoft berichten :) Microsoft hat letzte Woche, zusammen mit dem monatlichen Patchday, eine neue Version von Honolulu veröffentlicht. Version 1803 ist nun über das […]

Webinar Failover Cluster Deep Dive – Cluster Verhaltensänderungen in Windows Server 2016

Am 11. Dezember beschäftigen wir uns im Webinar „Managing Windows Server mit Projekt Honolulu“ mit der neuen, modernen Management Plattform für Windows Server. Diesmal wird’s viele Demos geben. Auszug aus dem Inhalte:​ Grundlagen Projekt Honolulu Management von Hyper-converged S2D Management von Window Server 2016 Management von Window Server 2012 R2 Demo eure Fragen Zum Anmelden […]