Zusatz IT-Camps für Windows 8 und Windows Server 2012

Es ist gerade mal zwei Tage her, dass mein Podcast mit Tipps zu verschiedenen Events rausgekommen ist und heute erfahre ich, dass Microsoft diesen Monat noch drei weitere IT-Camps veranstaltet. Und das Beste es gibt noch Plätze. Also wer Lust hat, meldet sich noch schnell an. Hier der Orignial TechNet Text zu den Events: Erfahren Sie […]

Hyper-V unter Windows 8 Enterprise

Mit Windows 8 ist erstmalig ein Hypervisor direkt in einem Client-Betriebssystem von Microsoft enthalten und zwar in den Varianten Pro und Enterprise. Da ich als Arbeitsplatzrechner eine HP Z200 Workstation nutze, habe ich die Möglichkeit mit diesem System Hyper-V zu nutzen. Die Installation gestaltet sich recht einfach: In der Systemsteuerung unter “Programme und Features” kann […]

Die Namen sind jetzt fix: Windows 8 und Windows Server 2012

Diese Woche wurde die Namen der neuen Windows Betriebssysteme bekannt gegeben. Der Client wird  “Windows 8” und der Server wird “Windows Server 2012” heissen. Damit folgt Microsoft schon dem Namenschema, welches bei den aktuellen Systemen Windows 7 und Windows 2008 R2 angewandt wird. Was wurde noch bekannt gegeben? Was Windows Server 2012 angeht nicht viel. […]

Videointerview: What is your favorite Hyper-V feature in Windows 8

Dieses Jahr kommt “Windows 8” mit einer noch schöneren und noch viel besseren Hyper-V Version. Sie wird viele Möglichkeiten bieten, die es bisher nicht gegeben hat. Und im Gegensatz zu anderen Hypervisoren “für lau” und auch für den Client! Und deswegen sage ich: 2012 wird das Jahr von Hyper-V. Ich hatte die Gelegenheit mit einigen […]

Videointerview about CSV and Storage Design with Didier Van Hoye

Wie bereits angekündigt habe ich auf der E2E Virtualisation Conference in London einige Interviews geführt. Immer wieder gerne spreche ich mit Didier Van Hoye, einem belgischen Hyper-V Enthusiasten, der zu meinem Liebslings Thema auf seinem Blog postet und unter @WorkingHardInIT tweetet. Didier hat einen großen Erfahrungsschatz, wenn es um Hyper-V und Netzwerk geht (zu sehen […]