Teil 5 – SMB 3 und SMB Direct

Bisher veröffentlichten Teile der Blogpostserie Teil 1 – Was ist Storage Spaces Direct? Teil 2 – Grundlegende Anforderungen für Storage Spaces Direct Teil 3 – SSD und NVMe, DWPD, TBW und PBW berechnen und verstehen ​Teil 4 – Netzw​​​​​erkdesign bei Storage Spaces Direct Teil 5 – SMB 3 und SMB Direct ​​​SMB 3 und SMB […]

How to: Installieren eines Storage Spaces Direct Clusters mit dem System Center Virtual Machine Manager 2016 UR1

In diesem Blogbeitrag möchte ich aufzeigen wie mit dem System Center Virtual Machine Manager ein Storage Spaces Direct Cluster erzeugt werden kann und welche Voraussetzungen notwendig sind; was die Installation des System Center Virtual Machine Manager 2016 erfordert, habe ich bereits in einem früheren Blogbeitrag beschrieben; den gibt es hier, daher gehe ich heute nicht näher darauf ein. Bei […]

Hyper-V Amigos Showcast Episode 9–RDMA, RoCE, PFC, ETS

In dieser Episode unseres  Showcasts demonstriert Didier die neusten Erkenntnisse aus seinem “Netzwerk Labor”. Er zeigt in einer Demo wie wir aktuell Pause Frames und ETS bei SMB Direkt Kommunikation sehen können. Vorweg sprechen wir noch etwas über die Theorie hinter RDMA Netzwerkkommunikation und RoCE. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Zuschauen des Showcasts.

Test: Violin 6000 All Flash Array

Wer einen hohen Bedarf an IOPS, niedrigen Latenzen und/oder Performance im Bereich Netzwerkspeicher hat, kommt um ein System mit flashbasiertem Speicher kaum herum. Es gibt unterschiedliche Ansätze, wie die benötigte Leistung erbracht werden kann. In diesem Test geht es um ein System der Firma Violin Memory, die mit der Violin 6000 All Flash Arrays ein […]

Microsoft Virtualisierungs Podcast Folge 35: ODX, RDMA und CSV

Play

In diesen Podcast mache ich mal wieder ein Interview mit einem anderen MVP: Didier Van Hoye auch bekannt als WorkingHardnIT. Wir unterhalten uns über Features wie ODX, CSV, VMQ, vRSS und SMB Direct. Vorweg gibt es wie immer viele nützliche Links auf Blogposts, Videos und Audios und hinten raus Termine aus der Microsoft Private Cloud Szene. […]

Videointerview mit Jose Barreto über SMB 3.0

Diese Woche war ich auf einem Event bei Microsoft in Redmond und hatte das Glück mit Jose Barreto (Principal Program Manager im Windows Server Fileserver und Clustering Team) ein Interview führen zu können. Wer meinem Blog folgt oder meinen Podcast hört, weiß, wie oft ich auf “Mr. SMB 3.0” verweise. Entsprechend war es für mich etwas […]