Tag Archive

Tag Archives for " Failover Cluster "

Webinar Failover Cluster 2016 – Best Practices am 3. August um 11 Uhr (Deutsch) und 17 Uhr (Englisch)

​Deutsch Sprachiges Webinar ​Englisch sprachiges Webinar In unserem Deutsch sprachingen Webinar am 3. August um 11 Uhr spreche ich über einige Best Practices die wir in unseren unzähligen Failover Cluster 2016 Implementierung der letzten 2 Jahre gelernt haben. Den Inhalt hat mein Kollege Jan Kappen auf der CDC-Germany einem Publikum präsentiert und das Interesse war sehr […]

Weiterlesen
9

Teil 2 – Grundlegende Anforderungen für Storage Spaces Direct

Bisher erschienene Teile der BlogpostserieTeil 1 – Was ist Storage Spaces Direct?Teil 2 – Grundlegende Anforderungen für Storage Spaces DirectTeil 3 – SSD und NVMe, DWPD, TBW und PBW berechnen und verstehen​Teil 4 – Netzw​​​​​erkdesign bei Storage Spaces Direct​​In diesem Teil möchte ich ein besonderes Augenmerk auf die Hardwareanforderungen für Storage Spaces Direct legen. Es ist […]

Weiterlesen

Installation und erste Einblicke in Project Honolulu

Microsoft hat vor einiger Zeit auf der Ignite ein neues Projekt vorgestellt, was die Wünsche und Kritiken von einigen Benutzern aktiv angeht: Eine neue Art von GUI-Management und die Zentralisierung von vielen Konsolen, die aktuell genutzt werden müssen. Häufig hat Microsoft auf die PowerShell als zentrales Management verwiesen. Hier zeigt sich aber, dass viele keine […]

Weiterlesen
2

Webinar Failover Cluster Deep Dive – Cluster Verhaltensänderungen in Windows Server 2016

Am 5. Februar beschäftigen wir uns in unserer Failover Cluster Deep Dive Serie Webinar mit den Verhaltensänderungen des Clusters die mit Windows Server 2016 eingeführt wurden. Ich denke ein wichtigen Thema, da der Cluster jetzt anders reagiert als Ihr es gewohnt seit.Auszug aus dem Inhalte:​Fair Share  VM Resiliency Storage Resiliency Failure Domain Demo Q&A Zum Anmelden […]

Weiterlesen

Failover Cluster Validation Test deaktiviert lokale Storage Spaces temporär

Ich habe in den beiden Hyper-V Powerkursen im Oktober und November festgestellt, dass sich das Standard-Verhalten bei einer Hyper-V Failover Cluster Validierung geändert hat. Das Verhalten bisher war wie folgt:  Die Teilnehmer konfigurieren ihren persönlichen Hyper-V Host so, dass er für eine Konfiguration als Hyper-V Cluster Knoten genutzt werden kann. Vor der Erstellung wird eine […]

Weiterlesen
1

Installation und Konfiguration von einem Hyper-V Failover Cluster mit Windows Server 2016 – Teil 5

Generelle InformationenDieser Blogpost ist der fünfte von insgesamt fünf Teilen, die in den folgenden Wochen veröffentlicht werden. Grundlage für die Beiträge ist ein Whitepaper, welches ich vor kurzem geschrieben habe und welches exklusiv für Newsletter-Abonnenten ​zur Verfügung steht. Sie können das vollständige Whitepaper als PDF weiterhin erhalten, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Nach […]

Weiterlesen

Installation und Konfiguration von einem Hyper-V Failover Cluster mit Windows Server 2016 – Teil 4

Generelle InformationenDieser Blogpost ist der vier von insgesamt fünf Teilen, die in den folgenden Wochen veröffentlicht werden. Grundlage für die Beiträge ist ein Whitepaper, welches ich vor kurzem geschrieben habe und welches exklusiv für Newsletter-Abonnenten ​zur Verfügung steht. Sie können das vollständige Whitepaper als PDF weiterhin erhalten, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Nach kurzer […]

Weiterlesen
2

Installation und Konfiguration von einem Hyper-V Failover Cluster mit Windows Server 2016 – Teil 3

Generelle InformationenDieser Blogpost ist der dritte von insgesamt fünf Teilen, die in den folgenden Wochen veröffentlicht werden. Grundlage für die Beiträge ist ein Whitepaper, welches ich vor kurzem geschrieben habe und welches exklusiv für Newsletter-Abonnenten ​zur Verfügung steht. Sie können das vollständige Whitepaper als PDF weiterhin erhalten, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Nach kurzer […]

Weiterlesen