Aufzeichnung von der CDC zu Desired State Configuration und ein Whitepaper dazu

Vor einiger Zeit hatte ich hier im Blog bereits mehrere Beiträge geschrieben zum Thema "PowerShell Desired State Configuration und Windows Server 2016". Auf der CDC Germany Anfang Mai 2017 hatte ich dann die Gelegenheit, diese Technologie in einer eigenen Session vorzustellen. Wer daran nicht teilnehmen konnte oder sich den Inhalt nochmals "reinziehen" will, der findet hier die Aufzeichnung dieser Session:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

​Und wer tiefer einsteigen will und die vorgestellten Szenarien selbst nachvollziehen will, der braucht jetzt nicht lange nach den einzelnen Blog-Beiträgen zu suchen. Ich habe sie mittlerweile in einem Whitepaper zusammengefasst, das ihr hier herunterladen könnt:

Whitepaper: Desired State Configuration (DSC) und Windows Server 2016 - Ein Einstieg

Und damit ihr nicht alles abtippen müsst, habe ich die beschriebenen und auch in der CDC-Session vorgestellten PowerShell-Skripte in einer .ZIP-Datei zusammengefasst, die ihr hier herunterladen könnt:

DSC-Lab.zip​

Ich hoffe, ihr habt Spass mit der Aufzeichnung der CDC-Session und viel Erfolg beim Nachvollziehen der Szenarien im Whitepaper.​

Gerhard Glenk
 

Diplom Informatiker Gerhard Glenk ist seit über 30 Jahren in der IT-Branche tätig und arbeitet für die Rachfahl IT-Solutions GmbH & Co. KG als freier Mitarbeiter in den Bereichen Cloud Computing mit Microsoft Technologien wie Hyper-V, System Center und Windows Azure Pack.