Scale-Out Fileserver erklärt – Teil 4 – Scale-Out Filerserver in Aktion und Ausschalten eines Nodes
In dem letzten Teil unserer Serie spielen wir noch ein bisschen mit dem Scale-Out Fileserver “rum”. Wir schauen uns einen Storage Livemigration an, ich zeige wie man den Zugriff der Clients von einem Node des Fileservers im Betrieb verschiebt Stichwort “Move-SMBWitnessClient” und zum Schluss schalte ich einen aktiven Fileserver Node aus über den der ganze […]
Videocast Scale-Out Fileserver erklärt – Teil 3 – Einrichtung der Scale-Out Fileserver Rolle
Nachdem wir unseren Failover Cluster in Teil 1 und Teil 2 für seine Aufgabe einen hochverfügbaren Scale-Out Fileserver zu beherbergen vorbereitet haben, kommen wir nun im dritten Teil zur eigentlichen Installation. In dem Videocast sehen Sie wie wir zunächst die Rolle installieren und konfigurieren. Danach werden die Freigaben mit den notwendigen Computerkonten Berechtigungen auf den […]
Videocast Scale-Out Filerserver erklärt – Teil 2 – Storage einrichten
Nachdem wir in Teil 1 unserer Serie den Failover Cluster für den Scale-Out Fileserver eingerichtet haben, geht es in dieser Folge um den dazugehörigen Storage. In unserem Szenario werden wir einen zwei Knoten Scale-Out Fileserver mit Storage Spaces auf zwei JBODs der Firma DataOn einrichten. Das Trickreiche dabei ist es, die virtuellen Datenträger so einzurichten, […]
Interview mit Didier van Hoye über seinen Storage, Netzwerk und mehr
In diesem Videointerview habe ich Didier van Hoye (MVP Virtual Machine) vor der Kamera. Didier ist ein guter Freund und MVP Kollege, der in seiner Firma über 1.2 Petabyte Storage verfügt. In solchen Größenordnungen sind die Herausforderungen sicherlich andere, als wenn man – so wie wir – „nur“ einige Terabyte verwalten muss. Wir sprechen in dem Interview […]
Interview mit Alessandro Cardoso über sein Buch: System Center Virtual Machine Manager 2012 Cookbook
Alessandro Cardoso (MVP Virtual Machine) ist in diesem Video mein Interviewpartner. Wir trafen uns im Februar auf dem MVP Summit in Redmond und unterhalten uns über sein Buch: “System Center Virtual Machine Manager 2012 Cookbook”. Alessandro behandelt darin primär den Virtual Machine Manager 2012 SP1; zusätzlich geht er aber auch auf andere System Center Komponenten ein. Wir sprechen […]
Videointerview mit Leandro Carvalho über sein Hyper-V Buch
Der MVP Summit in Redmond ist für mich immer eine großartige Möglichkeit MVP’s zu treffen, die ich online oft spreche, aber mit denen man in Person sonst aber nicht so ohne weiteres zusammen kommen kann. Dieses Jahr habe ich Leandro Carvalho, wie ich auch MVP für Hyper-V, wieder getroffen und die Chance genutzt über sein Buch […]
Hyper-V Features erklärt: Shared Nothing Live Migration
In diesem Videocast zeige ich die “Shared Nothing Live Migration”. Ein Feature was Ben Armstrong in meinem Interview mit Ihm immerhin als sein zweit liebstes Hyper-V Feature betitelt. Was ist nun aber die “Shared Nothing Live Migration”? Kurz gesagt: sie ermöglicht es einen laufenden virtuellen Computer mitsamt seinen Daten von einem Host auf einen anderen […]
Videointerview mit Ben Armstrong über Hyper-V
Auf dem diesjährigen MVP Global Summit 2013 hatte ich die Gelegenheit meinen Hyper-V Rockstar Ben Armstrong (alias VirtualPCGuy) für ein Videointerview vor die Kamera zu bekommen. Ben ist Senior Program Manager Lead bei der Microsoft in Redmond und für mein Lieblingsprodukt Hyper-V verantwortlich. Ich fragte Ben nach seinen drei Lieblingsfeatures aus dem aktuellen Windows Server […]