Hyper-V Amigos Showcast Episode 10 Failover Cluster Verbesserungen in 2016

In der Folge 10 des Hyper-V Amigos Showcast sprechen Didier und ich über einige Neuerungen im Windows Server 2016 Failover Cluster. Es ist eine Preview auf seinen Vortrag bei der kommenden „Cloud & Datacenter Conference Germany“ auf der Didier über das Thema sprechen wird. Natürlich lassen wir es uns auch nicht nehmen über die Konferenz […]
Windows Server 2016: Gerätebenennung der Netzwerkkarten

Eine der kleinen, aber coolen Änderungen in der nächsten Version von Microsofts Server-Betriebssystem ist die Möglichkeit, virtuelle Netzwerkkarten unter Hyper-V mit einem sprechenden Namen zu versehen. Die Funktion des Umbenennen einer Netzwerkkarte in der Hyper-V Konfiguration gibt es mit dem Windows Server 2012 R2 aktuell auch schon, hier gibt es allerdings innerhalb der VM keine […]
Jetzt schnell sein – Early Bird Karten für unsere Cloud & Datacenter Conference Germany nur noch bis Sonntag

Diesen Sonntag, 20. März 2016, endet die Möglichkeit, Karten für unsere erste eigene Konferenz vergünstigt zu bekommen. Wie ihr bestimmt mitbekommen habt, veranstalten wir am 12. Mai in Düsseldorf die “Cloud & Datacenter Management Germany” Konferenz, kurz CDC. Bis Sonntag gibt es hier die Möglichkeit, vergünstigt eine oder mehrere Eintrittskarten zu erwerben. Die Nachfrage ist […]
Erstes Virtualisierungs-IT-Camp; und es sind Plätze frei!

Am Donnerstag den 10. März findet in Frankfurt unser erstes Virtualisierungs-IT-Camp auf Windows Server 2016 statt. Bernhard Frank und ich haben die ganze letzte Woche ein IT Camp auf Basis von Windows Server 2016 TP4 erstellet und freuen uns total dieses unter die Leute zu bringen. Das Gute dabei ist, es sind noch Plätze frei! […]
Microsoft Virtualisierungs Podcast Folge 48 – Cloud & Datacenter Conference Germany

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 57:46 — 79.4MB)
Subscribe: RSS
Letztes Jahr haben wir als Ambassador der System Center Universe geprobt, ob wir eine eigene Veranstaltung auf die Beine Stellen können; dieses Jahr machen wir eine! Am 12. Mai findet die erste “Cloud & Datacenter Conference Germany” in Düsseldorf statt und deswegen dreht sich das Schwerpunktthema des Podcasts rund um diese Konferen Vorweg gibt es […]
Windows Server 2016 und Windows 10: NAT-Switch für Hyper-V

Achtung: Der Inhalt dieses Artikels bezieht sich auf ältere Versionen von Windows Server 2016 bzw. Windows 10 und ist überholt. Eine aktualisierte Fassung dieses Artikels finden Sie hier. Der Windows Server 2016 und auch die aktuellen 64-Bit Versionen von Windows 10 Pro bringen im Hyper-V neben den bisherigen virtuellen Netzwerk-Switches external, internal und private einen […]
Videointerview mit Rob Hindman über Rolling Cluster Upgrade in Windows Server 2016

Am letzten Tag der Microsoft Ignite Konferenz im Mai 2015 in Chicago sah ich eine Session mit Rob Hindman und Ben Armstrong über „Rolling Cluster Upgrade“ in Windows Server 2016 (Upgrading Your Private Cloud to Windows Server 2012 R2 and Beyond!). Im Anschluss an den Vortrag habe ich die Chance beim Schopfe gepackt und Rob […]
Dienstag, den 19. Januar 2016: Event der Building Clouds und Hyper-V Community

Neues Jahr, neue Herausforderung! Wir beginnen 2016 mit einer Premiere. Unserem ersten Event-Heimspiel: Einem gemeinsamen Event der Building Clouds und Hyper-V Community. Für Carsten handelt es sich hierbei um ein ganz besonderes Event. Nicht nur, dass es in einen besonderen Veranstaltungsort, dem Historischen Infozentrum “Der Kump” stattfindet. Darüber hinaus handelt es sich bei „Hallenberg“ um […]