Azure Virtual Desktop on Azure Stack HCI Videoserie

Carsten und Bernhard Frank waren mal wieder fleißig und haben für euch eine Videoserie zum Thema Azure Virtual Desktop auf Basis von Azure Stack HCI erstellt. Viel geballtes Wissen von den Profis. Ich habe euch die Videos hier zusammen gestellt und kann euch jetzt nur noch viel Spaß beim schauen und lernen wünschen. 01 – […]

How to: Installieren eines Storage Spaces Direct Clusters mit dem System Center Virtual Machine Manager 2016 UR1

In diesem Blogbeitrag möchte ich aufzeigen wie mit dem System Center Virtual Machine Manager ein Storage Spaces Direct Cluster erzeugt werden kann und welche Voraussetzungen notwendig sind; was die Installation des System Center Virtual Machine Manager 2016 erfordert, habe ich bereits in einem früheren Blogbeitrag beschrieben; den gibt es hier, daher gehe ich heute nicht näher darauf ein. Bei […]

Rebalancing von Verbindungen in einem Scale-Out File Server

In einem aktuellen Projekt bin ich dabei, einen Scale-Out File Server aufzubauen. Dieses Mal werden als Speicher keine JBODs mit Festplatten und SSDs genutzt; im Hintergrund steht stattdessen ein per Fibre Channel angeschlossenes SAN. Bisher wurden die LUNs im Hyper-V Failover Cluster direkt an alle zwölf Hyper-V Hosts angebunden, dies bedingt jeweils FC-Adapter in den Hosts. In […]

Unser Hyper-V Powerkurs in neuem Design.

Wir betreiben unsere Hyper-V Schulung mit dem Namen Hyper-V Powerkurs nun schon einige Jahre. Angefangen haben wir mit Hyper-V unter Windows Server 2008 R2 im Jahr 2011. Seitdem haben wir den Kurs mehrfach erweitert, die großen Änderungen sind natürlich die Updates auf Windows Server 2012 und danach auf Windows Server 2012 R2. Im Laufe der […]

Konfiguration der Repair-Einstellungen im Scale-Out File Server

Da ich aktuell bei einem Kunden sitze und einen Scale-Out File Server konfiguriere ist mir aufgefallen, dass wir noch keinen Beitrag bzgl. den Repair-Einstellungen in einem Storage Pool und besonders die Änderungen durch das November-Update 2014 (Update2 für Server 2012 R2, KB3000850) geschrieben haben. Durch die Installation bekommt man mehr Möglichkeiten, um den Fast Rebuild […]

Weitere Best-Practises beim Aufbau und Betrieb der Microsoft Storage Spaces im Failover Cluster (Scale-Out File Server) (Update 1)

Wir haben in letzter Zeit einige Erfahrungen beim Aufbau und Betrieb von diversen Scale-Out File Server Failover Clustern sammeln können. Ich habe im Mai letzten Jahres bereits einen Artikel über die Best Practises beim Aufbau eines Scale-Out File Server beschrieben (Unsere Best Practise-Erfahrungen – Teil 2 – Die Installation und Einrichtung eines Scale-Out Fileserver unter […]