Bisher veröffentlichten Teile der BlogpostserieTeil 1 – Was ist Storage Spaces Direct?Teil 2 – Grundlegende Anforderungen für Storage Spaces DirectTeil 3 – SSD und NVMe, DWPD, TBW und PBW berechnen und verstehenTeil 4 – Netzwerkdesign bei Storage Spaces DirectDie Lebensdauer einer SSD oder einer NVMe kann in DWPD (Drive writes per day) , in TBW […]
WeiterlesenIn eine Kundenprojekt sollte ich mit dem SCVMM 2016 ein SET Team an den Hyper-V Hosts eines Failover Clusters erstellen. Eigentlich eine einfache Sache – doch dann waren im SCVMM 2016 plötzlich die NICs die zum SET Team gehörten verschwunden…….. Für das SET Team habe ich folgenden Uplink Port im SCVMM 2016 konfiguriert.…. und im Anschluß […]
WeiterlesenGenerelle InformationenDieser Blogpost ist der fünfte von insgesamt fünf Teilen, die in den folgenden Wochen veröffentlicht werden. Grundlage für die Beiträge ist ein Whitepaper, welches ich vor kurzem geschrieben habe und welches exklusiv für Newsletter-Abonnenten zur Verfügung steht. Sie können das vollständige Whitepaper als PDF weiterhin erhalten, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Nach […]
WeiterlesenGenerelle InformationenDieser Blogpost ist der vier von insgesamt fünf Teilen, die in den folgenden Wochen veröffentlicht werden. Grundlage für die Beiträge ist ein Whitepaper, welches ich vor kurzem geschrieben habe und welches exklusiv für Newsletter-Abonnenten zur Verfügung steht. Sie können das vollständige Whitepaper als PDF weiterhin erhalten, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Nach kurzer […]
WeiterlesenIn Vorbereitung für unseren S2D Powerkurs, sahen wir uns vor der Aufgabe unser bestehendes Storage Spaces Direct Hyper-converged Cluster von unserer Rachfahl Domain in die Powerkurs Domain umzuziehen. Natürlich sollten die Daten, heißt die VMs die bereits auf dem Storage Spaces Direct Hyper-converged Cluster liefen mit umziehen. Das war der Plan und der Wunsch. Ich […]
WeiterlesenGenerelle InformationenDieser Blogpost ist der zweite von insgesamt fünf Teilen, die in den folgenden Wochen veröffentlicht werden. Grundlage für die Beiträge ist ein Whitepaper, welches ich vor kurzem geschrieben habe und welches exklusiv für Newsletter-Abonnenten zur Verfügung steht. Sie können das vollständige Whitepaper als PDF weiterhin erhalten, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Nach kurzer […]
WeiterlesenGenerelle InformationenDieser Blogpost ist der erste von insgesamt fünf Teilen, die in den folgenden Wochen veröffentlicht werden. Grundlage für die Beiträge ist ein Whitepaper, welches ich vor kurzem geschrieben habe und welches exklusiv für Newsletter-Abonnenten zur Verfügung steht. Sie können das vollständige Whitepaper als PDF weiterhin erhalten, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Nach […]
Weiterlesen