Perfmon /sys – a little gem in Perfmon

Introduction When you are testing designs, validating implementations or giving demos Performance Monitor is your friend. It pays to spend a little time to learn about it in order to use it better and be more productive. The tool is not perfect and it has its (annoying) idiosyncrasies like any other tool. It also has […]

5nine CloudSecurity for Hyper-V

In unserem Blog haben wir schon des Öfteren über Produkte von 5nine berichtet. In diesem Artikel möchte ich edie aktuelle 5nine Cloud Security vorstellen. Schutz­-Mechanismen gegen Attacken, Viren und Trojaner, benötigen physikalische Systeme wie Virtuelle Maschinen und Hypervisor, auf denen sie laufen. Die hostbasierte Lösung für Windows Server 2012 / 2012 R2 bietet folgende Produkt-Schwerpunkte: […]

Microsoft Virtual Machine Converter 3.0 ist erschienen

Gestern, d.h. am 13.10.2014, hat Microsoft die Version 3.0 des Microsoft Virtual Machine Converter´s veröffentlicht. Die grösste und offensichtlichste Neuerung ist die Möglichkeit, eine Online-Konvertierung von physischen Maschinen in virtuelle Festplatten (VHD) durchzuführen, die dann auf die Hyper-V-Hosts hochgeladen werden können.

Migration von VMware nach Azure mittels MVMC 2.0

Da Microsoft mit der Version 2.0 des Microsoft Virtual Machine Converters die Möglichkeit geschaffen hat, VMware-VMs direkt nach Windows Azure zu konvertieren, habe ich mir das einmal angeschaut und wie sonst festgehalten.   Das MVMC in der Version 2.0 hatte ich ja kürzlich schon für meinen Artikel “Umstieg von VMware nach HyperV mittels MVMC (die […]

5nine CloudSecurity for Hyper-V – Teil 2

Nachdem wir im ersten Teil dieses Blogposts die 5nine CloudSecurity installiert haben, geht es nun an deren Konfiguration, damit ist zunächst mal die Aufnahme der Hyper-V-Hosts in das Management gemeint. Denn nur durch die Installation des Agenten auf dem Host, ist dieser noch nicht in der Verwaltung drin. Dies geschieht erst, wenn wir im Management-Client […]

5nine CloudSecurity for Hyper-V – Teil 1

Da es ja unser Fokus ist, uns mit der Microsoft-Virtualisierung und damit zusammen hängenden / ergänzenden Produkten zu beschäftigen, habe ich mir heute mal die Security Lösung von 5nine angesehen. Neben der nun getesteten CloudSecurity hat der Hersteller auch weitere Produkte im Angebot, hier wären zu nennen 5nine V2V Converter und 5nine Manager. Die Suite […]

Windows Server 2012: Core, Minimal Server Schnittstelle oder volle GUI?

Microsoft hat mit Windows Server 2008 im Jahre 2008 bereits die Möglichkeit eigeführt den Windows Server ohne grafische Benutzeroberfläche in der sogenannten Core-Edition zu installieren. So richtig akzeptiert wurde diese Variante, die doch einige Vorteile wie zum Beispiel einen geringere Angriffsfläche und den Bedarf weniger zu Patchen bietet, von uns Windows Administratoren bisher aber nicht. […]