Videos zur Microsoft Virtualisierung von der TechED 2010

Nach dem Ansehen der Microsoft TechED 2010 North America Keynote von Bob Muglia (wir berichteten in unserem Podcast 5 auf Himmlische-IT) fand ich etliche andere interessante Mitschnitte von TechED Vorträge. Im Folgenden habe ich die aus meiner Sicht wichtigsten Videos zur Microsoft Virtualisierung zusammen-getragen. Anschauen lohnt sich unbedingt und dabei wünsche ich viel Spaß. vir207: […]

DirectAccess und Hyper-V Manager

Heute hatte ich das Problem das auf meine MacBook Pro der Hyper-V Manager keine Verbindung zu den lokal laufenden VMs mehr herstellen konnte. Es kam folgende Fehlermeldung (siehe auch Screenshot): Der physische Computer, auf dem der virtuelle Computer ausgeführt wird, wurde nicht gefunden. Führen Sie den Befehl ‘ipconfig /flushdns’ aus um den DNS-Cache zu leeren. […]

Boot VHD erweitern / vergrößern

Als ich auf meinem Windows Server 2008 R2 das Service Pack 1 Beta installieren wollte, teilte mir die Installationsrotine mit, das mein System nicht genügend freien Festplattenplatz auf dem Systemlaufwerk zur Verfügung hätte. Zum Glück ist mein Systemlaufwerk eine VHD (siehe Artikel “Hyper-V Server 2008 R2 als Basis um Windows7 aus VHD zu booten”) und […]

Debian Linux Kernel mit Hyper-V Additions compilieren

Schon öfters bin ich in den News auf die Hyper-V Linux Kernel Ergänzungen gestoßen und habe auch schon an dieser Stelle darüber berichtet. Wenn man dann aber etwas genauer recherchiert, findet man allerdings kaum Informationen wie man sich seinen Kernel mit Hyper-V Treibern erzeugen kann. Deswegen habe ich die aktuelle Debian Distribution lenny geladen und […]

Hyper-V Sicherung mittels Powershell Script

Sicherung ist eines der meist vernachlässigsten und dennoch wichtigsten Aufgaben in der IT. Hand aufs Herz, nachdem man eine virtuelle Maschine laufen hat, kann es schon mal vorkommen das man das Sichern vergisst. Damit das in unseren Projekten nicht passiert, haben wir nach einer Lösung gesucht, die es uns mit Bordmitteln ermöglicht, ein konsistentes Backup […]

Video Dynamic Memory in Hyper-V von der TechED 2010

Ben Amstrong (Program Manager des Microsoft Hyper-V Teams) hat auf der TechED 2010 Northamerica einen hervorragenden Vortrag zum in SP1 kommenden Dynamic Memory Feature gegeben. Der ca. 79 minütige Vortag mit dem Titel “Hyper-V and Dynamic Memory in Depth”  ist auf der TechED 2010 Website unter http://www.msteched.com/2010/NorthAmerica/VIR304 anzuschauen und steht dort ebenfalls zum Download bereiten. […]

Cooles Hyper-V Architektur Poster vom Microsoft Dokumentationsteam

Ben Amstrong (Virtual PC Guy) schreibt in seinem Post “Windows Server 2008 R2: Hyper-V Component Architecture Poster == Cool!” über ein Poster zum Microsoft Hypervisor welches die einzelnen Zusammenhänge und Module der Hyper-V Architektur verdeutlicht. Das Ding ist ein MUSS für jeden Hyper-V Fan. In ihm werden die folgende Bereiche visuell beschrieben: Architektur Virtual Networking […]

Hyper-V auf Apple iMac und MacBook Pro mit Core i7

Ja, ich gebe es zu, ich bin Apple und Microsoft Fan. “Geht das”, werden viele fragen? Ich glaube schon, denn Apple baut hervorragende Hardware und Microsoft macht hervorragende Software. Da ich hauptsächlich unterwegs bin, stand mal wieder ein neues Notebook an. Bisher hatte ich ein HP NX9420 17” Notebook mit 4GB Hauptspeicher und W2K8R2 incl. […]