Erzeugen einer Übersicht der Hyper-V Umgebung per PowerShell

Ich bin in letzter Zeit über ein paar Scripte gestolpert, welche eine Art Inventarisierung von einem Hyper-V Host, mehreren Hosts oder einem kompletten Cluster machen. Das Erste, was ich hier gerne vorstellen möchte, wurde von Serhat Akinci geschrieben. Serhat ist MVP und arbeitet in der Türkei. Sein Script ist mittlerweile in Version 1.5 erschienen und […]
Konfiguration der Repair-Einstellungen im Scale-Out File Server

Da ich aktuell bei einem Kunden sitze und einen Scale-Out File Server konfiguriere ist mir aufgefallen, dass wir noch keinen Beitrag bzgl. den Repair-Einstellungen in einem Storage Pool und besonders die Änderungen durch das November-Update 2014 (Update2 für Server 2012 R2, KB3000850) geschrieben haben. Durch die Installation bekommt man mehr Möglichkeiten, um den Fast Rebuild […]
Interview mit Mark Minasi über PowerShell, Public Cloud und Security
Auf dem MVP Summit in Redmond im November hatte ich nochmals die Gelegenheit mit Mark Minasi ein Interview zu machen. Wer Mark kennt, der weiß das Mark einen großartigen Entertainer und sehr wissenden Lehrer in einer Person vereint (schaut euch dazu nur mal seine Sessions von der TechEd mit Mark Rusonovitch an). Wir sprechen in […]
Überprüfung und Überwachung eines Scale-Out File Server mit dem Test-StorageHealth Skript

In diesem Beitrag geht es darum, wie man mit recht einfachen Mitteln einen oder mehrere Scale-Out File Server überwachen kann. Voraussetzung ist, dass Sie einen Scale-Out File Server mit JBODs betreiben. Ein Aufbau mit einem oder mehreren SANs kann zwar auch überwacht werden, hier können aber weniger Informationen ausgelesen werden. Grundlage ist das von Jose […]
Update der Firmware von Seagate SSDs in einem Scale-Out File Server
Das Thema Scale-Out File Server ist momentan sehr gefragt. Wir haben in letzter Zeit einige Beiträge zu Aufbau und Administration solch eines Aufbaus geschrieben. Dieser Artikel beschreibt die Wartung solch eines Systems, genauer gesagt geht es um ein Update der Firmware, die in den SSDs zum Einsatz kommt. Wir nutzen SSDs der Firma Seagate, welche derzeit nicht […]
BareMetal Deployment mit SystemCenter Virtual Machine Manager 2012 R2

In der letzten Zeit habe ich mich in einem Kundenprojekt intensiv mit dem Thema BareMetal Deployment mit dem SystemCenter Virtual Machine Manger 2012 R2 beschäftigt. Ausgehend von dem reinen BareMetal Deployment des VMM, welches ja einen Server zunächst mal mittels einer bootbaren VHDx einrichtet und startet, stand ich vor der Herausforderung, das weitere Einstellungen […]
Änderung von VM-Konfigurationen per PowerShell – Teil 2

Im zweiten Teil meiner kleinen PowerShell-Reihe zeige ich Ihnen ein paar weitere Befehle, mit denen man die Konfiguration einer VM anpassen kann. Insbesondere bei Aufgaben, die viel Klickarbeit mit sich bringen, erzeugen die kleinen Befehle eine deutliche Zeitersparnis. Viel Spaß beim Testen und Ändern :)
Die Migration von Maschinen per “Shared Nothing Live Migration” oder “Storage Migration” per PowerShell

Diesen Artikel könnten wir eigentlich auch unter “wie verlängere ich das Leben meiner Maus, weil ich weniger klicke” führen :) Ich musste heute morgen einige VMs von Host A auf Host B verschieben, danach mussten die Daten der VMs von einer SMB 3.0-Freigabe wieder auf das lokale System umgezogen werden. All dies hätte ich auch […]