Änderung von VM-Konfigurationen per PowerShell – Teil 2

Im zweiten Teil meiner kleinen PowerShell-Reihe zeige ich Ihnen ein paar weitere Befehle, mit denen man die Konfiguration einer VM anpassen kann. Insbesondere bei Aufgaben, die viel Klickarbeit mit sich bringen, erzeugen die kleinen Befehle eine deutliche Zeitersparnis. Viel Spaß beim Testen und Ändern :)
Änderung von VM-Konfigurationen per PowerShell – Teil 1

Ich stand vor kurzem wieder einmal vor der Situation, dass ich die Konfiguration einer VM anpassen musste, diese aber zwischen sechs Uhr morgens und zehn Uhr abends in Nutzung war und ich nur außerhalb dieser Zeiten an das System konnte. Die eine Möglichkeit wäre eine Änderung nach 22 Uhr zu machen, die andere wäre die […]
Hyper-V Sicherung mittels Powershell Skript für Windows Server 2012 [Update 1 auf v0.2]

Im Juni 2010 hat mein Kollege Carsten Rachfahl ein PowerShell-Script geschrieben, welches Ihnen die Möglichkeit bietet, zeitgesteuert per Aufgabenplanung eine VM herunterzufahren, zu exportieren und wieder zu starten. Das Script ist hier einzusehen: Hyper-V Sicherung mittels Powershell Script Da es sich um Hyper-V unter Windows Server 2008 R2 handelt, funktioniert das Script unter Windows Server […]
Die Installation eines funktionierenden Failovercluster unter Windows Server 2012 mit nur einer physischen Netzwerkkarte

Ich komme gerade von einer Woche Powerkurs aus dem Süden Deutschlands wieder. Während des Kurses haben wir verschiedene Möglichkeiten und Optionen angesprochen, wie die Aufteilung des Netzwerks am sinnvollsten und am einfachsten gemacht werden kann. Auf zwei der Teilnehmer-Systeme konnte der jeweilige Teilnehmer nur auf eine physische Netzwerkkarte zurückgreifen, und zwar die auf dem Mainboard. […]
Microsoft Virtualisierungs Podcast Folge 25: PowerShell 3.0
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 44:22 — 61.0MB)
Subscribe: RSS
In dieser Folge dreht es sich im Schwerpunktthema um PowerShell. PowerShell V3, welche mit Windows Server 2012 kommt, hat viele Neuerungen und Vorteile gegenüber der Vorgängerversion. Ich werde einige von diesen besprechen. Zusätzlich habe ich ein Interview mit Jeff Wouters auf der E2EVC Konferenz in Hamburg gehalten. Außerdem findet Ihr in dieser Folge wie immer viele Links auf […]