How to: Firmwareupdate von NVMe’s oder SSDs mit PowerShell

Heute möchte ich euch zeigen, wie ihr bei eurem Storage Spaces Direct Cluster mit der PowerShell, die Firmware eurer NVMe’s und SSDs aktualisieren könnt. In meinem Beispiel handelt es sich um ein 3 Node Azure Stack HCI Cluster von HPE auf Basis Windows Server 2019 mit je 24 SSDs vom Type MO001600JWTBT pro Server. Überprüfen […]
Hyper-V Storage Migration schlägt fehl – One or more arguments are invalid (0x80070057)

Videointerview mit Jeffrey Snover über Nano Server, Container, Azure und Azure Stack

Hyper-V Sicherung mittels Powershell Skript für Windows Server 2016 (Update 2)

Nach dem großen Erfolg von dem Backup-Skript für ein Backup von VMs unter Windows Server 2012 mit Hilfe der PowerShell und einem Export der virtuellen Maschine sowie der stetigen Nachfrage nach einem Nachfolger für Windows Server 2016 habe ich nun (nach langer Zeit) das Skript angepasst und für Windows Server 2016 optimiert. Grundsätzlich ist es […]
Desired State Configuration (DSC) und Windows Server 2016 – Teil 1: Ein Einstieg

Die neueste Version der Server Plattform Windows Server 2016 bringt im Bereich “Verwaltung und Automatisierung” einige interessante Neuerungen und Weiterentwicklungen mit, die bei den Highlights meistens nicht oder nur am Rande erwähnt werden. Ich meine damit z.B. das Thema “Desired State Configuration (DSC)”. DSC gibt es zwar schon länger, aber mit dem Server 2016 wird […]
Windows Server 2016: Gerätebenennung der Netzwerkkarten

Eine der kleinen, aber coolen Änderungen in der nächsten Version von Microsofts Server-Betriebssystem ist die Möglichkeit, virtuelle Netzwerkkarten unter Hyper-V mit einem sprechenden Namen zu versehen. Die Funktion des Umbenennen einer Netzwerkkarte in der Hyper-V Konfiguration gibt es mit dem Windows Server 2012 R2 aktuell auch schon, hier gibt es allerdings innerhalb der VM keine […]
Videointerview mit Jeffrey Snover über PowerShell und vieles mehr

November auf dem MVP Summit traf ich morgens zufällig in einer Kantine auf dem Microsoft Campus auf Jeffrey Snover den Vater der PowerShell. Ich habe Ihn gefragt ob er an dem Tag vielleicht Zeit hätte für ein Interview natürlich in der Erwartung das er mir sehr nett nein sagt. Umso überraschter war ich, als er […]
Rebalancing von Verbindungen in einem Scale-Out File Server

In einem aktuellen Projekt bin ich dabei, einen Scale-Out File Server aufzubauen. Dieses Mal werden als Speicher keine JBODs mit Festplatten und SSDs genutzt; im Hintergrund steht stattdessen ein per Fibre Channel angeschlossenes SAN. Bisher wurden die LUNs im Hyper-V Failover Cluster direkt an alle zwölf Hyper-V Hosts angebunden, dies bedingt jeweils FC-Adapter in den Hosts. In […]