Da mich ein Besucher unseres Blogs hier nach der Verfügbarkeit eines Virenschutzes auf einem Hyperv-Server gefragt hat, habe ich mich dem Thema mal angenommen und ein wenig recherchiert und probiert.
WeiterlesenDa man bei einem Hyper-V Server ja keine Systemsteuerung / Verwaltung hat, muss man die Festplatte per Kommandozeile partitionieren und einrichten. Das dazu benötigte Programm heißt „Diskpart“ und ich erkläre nun im folgenden, wie man nach Laufwerk C: für die Windows-Installation eine weitere Partition zum speichern der Daten anlegt.
WeiterlesenWenn man einen oder mehrere Hosts in dem SCVMM hinzzugefügt hat, tauchen diese Hosts (sehr wahrscheinlich) in der Übersicht auf mit dem Status „Eingreifen erforderlich“ auf. Dieser Status ändert sich auch nicht, wenn man alle Windows-Updates einspielt und man die Meldung bekommt, das keine neuen Updates verfügbar sind.
WeiterlesenMit dem „System Center Virtual machine Manager 2008“ ist man in der Lage, seine komplette virtuelle Umgebung zu administrieren, erweiterte Funktionen und Aufgaben durchzuführen bis hin zur Möglichkeit zum Erstellen von Vorlagen oder Speichern von zentralen Images. Klicken Sie bitte auf „mehr…“, um weiter zu lesen
WeiterlesenHerzlich willkommen auf dem Hyper-V-Server Blog. Dieser Blog widmet sich ausschließlich dem Thema Hyper-V, Virtualisierung und verwandten Produkte (System Center Virtual Machine Manager). Für den ersten Beitrag habe ich einmal Screenshots einer Hyper-V-Server-Installation gemacht, die ich hier nun präsentiere. Um die Bildergalerie zu sehen, klicken Sie bitte auf „mehr“…
WeiterlesenDer Einstieg in die Office 2007 ist einfacher, als manch einer glaubt. Entdecken Sie die Möglichkeiten von: Outlook 2007, Word 2007, Excel 2007 und Power Point 2007. In kostenlosen Videos zeigen wir für Anfänger und Umsteiger die Grundlagen der Programme. In einer zweiten Kategorie finden Sie ab 2009 interessante Features von Office 2007. Nach einer […]
WeiterlesenDas Wissen teilen, unter diesem Motto steht unser Technikblog. Wann immer wir auf ein interessantes Problem stoßen, dessen Lösung auch für andere Techniker von Nutzen ist, veröffentlichen wir es auf unserem Technikblog. Gerne können auch Sie ihr Wissen mit uns teilen und Kommentare für die Lösungen abgeben. Wir freuen uns darüber, macht es doch uns […]
Weiterlesen