Aktuell läuft wieder ein Hyper-V PowerKurs, bei dem einer unserer Teilnehmer ein mir bisher nicht aufgetretenes Problem hatte. Nach der Wiederherstellung einer VHD-Datei einer VM aus der Sicherung hat er den Hyper-V-Manager aufgerufen und die wiederhergestellte VHD-Datei an den IDE-Controller gebunden. Nach dem Übernehmen dieser Änderung tauchte die folgende Fehlermeldung auf: Fehler beim Übernehmen von […]
WeiterlesenDa ich zur Vorbereitung eines weiteren Blogartikels mehrere VMs benötige, die alle eine gleichartige Grundinstallation haben, verbinde ich diese Installation mit der Nutzung von differenzierenden VHDs, um dieses Verfahren in diesem Artikel zu beschreiben. Differenzierende VHDs sind virtuelle Festplatten, in denen ausschließlich die Änderungen geschrieben werden, der Grundbestand liegt in einer eigenen VHD. Diese VHD […]
WeiterlesenIm Videocast seht Ihr, wie ich auf einem System zwei Betriebssysteme, Windows Server 2008 R2 und Windows Server 8 Developer Preview, native in eine VHD installiere. Diese Art des Betriebs hat diverse Vorteile. Unteranderem sind das: Sicherung des Systems wie mit einer Image Software durch einfaches Kopieren der VHD mehrere bootbare Betriebssysteme auf einer Platte, […]
WeiterlesenWer kennt das nicht: Man hat es mal wieder ganz eilig und macht nur noch mal eben was fertig. Es geht dann natürlich in “die Hose”. In meinem Fall wollte ich nur mal eben eine virtuelle Maschine von Hyper-V “Server A” nach “Server B” verlagern, weil ich den Platz brauchte. Also die VM exportieren, dann […]
Weiterlesen