Was machen wenn man von einer VM nur noch die VHD und AVHD Dateien hat?
Wer kennt das nicht: Man hat es mal wieder ganz eilig und macht nur noch mal eben was fertig. Es geht dann natürlich in “die Hose”. In meinem Fall wollte ich nur mal eben eine virtuelle Maschine von Hyper-V “Server A” nach “Server B” verlagern, weil ich den Platz brauchte. Also die VM exportieren, dann kopieren und zuletzt löschen. Dummerweise habe ich gelöscht als das Kopieren noch nicht ganz fertig war. Ergebnis: von meiner VM war nur noch eine VHD und und drei AVHD Dateien übrig. Alle Konfigurationsdateien, einschließlich der Export “config.xml” waren gelöscht. Was nun? Wie setzt man einen solche VM wieder zusammen?
Nun es ist gar nicht so schwer. Man führt die Snapshot Dateien (AVHD)
nacheinander zusammen und zwar rückwärts dem Alter nach. Angenommen man hat wie in dem Screenshot eine VHD Datei und drei AVHD Dateien. Dann ändern wir im “Schritt 1” die Endungen der beiden jüngsten AVHD Dateien (hier im Beispiel “Disk1_38FA….avhd” und “Disk1_30AD….avhd”) in “.vhd” um und führt diese mit Hilfe das Hyper-V Managers zusammen (Wichtig: Die Jüngste wird mit der Älteren zusammengeführt). Wenn das erledigt ist, ändert man nun in “Schritt 2” die Endung der Datei “Disk1_56FE…avhd” in VHD um und führt diese mit der aus “Schritt 1” zusammengefügten Datei “Disk1_30AD…vhd” zusammen. Jetzt kann man im “Schritt 3” die soeben zusammengeführte Datei “Disk1_56FE…vhd” mit der ursprünglichen VHD “Disk1.vhd” zusammenführen.
Danach erzeugt man im Hyper-V Manager eine neuen virtuellen Computer und weist diesem dann die soeben zusammengeführte VHD zu. Fertig. Die Beschreibung ist Ihnen zu Abstrakt? OK, im obigen Videocast (auf Bild klicken) habe ich für Sie alle Schritte noch einmal visuell aufbereitet.
Viel Spaß beim Anschauen.
hallo carsten,
ich habe mich auch schon mit dem problem beschäftigt und auch bereits einen beitrag dazu verfasst, vllt. ist der ja an der ein oder anderen stelle noch für dich hilfreich, speziell bei linux vms =):
link zum beitrag: http://blog.manu-b.de/blog/2010/01/20/hyper-v-und-import-nicht-exportierter-vms-snapshot/
lg
Hallo Carsten,
super Eintrag. Wir haben ziemlich viele produktive Hyper V Maschinen im Einsatz und vor diesem Fall immer große Angst. Jetzt schlafe ich wieder etwas ruhiger.
Kann es sein, dass in Schritt 2 ein kleiner Verdreher ist? Es müsste doch lauten
„in “Schritt 2” die Endung der Datei “Disk1_56FE…avhd” in VHD“
und nicht
„in “Schritt 2” die Endung der Datei “Disk1_56FE…vhd” in AVHD“
Danke Gruß Jan
Vielen Dank für den Hinweis Jan, ist geändert.
LG
Mal eine Frage, ich habe genau diesen Fall jedoch was mache ich wenn beim Zusammenführen diese Fehlermeldung kommt:
„Fehler beim erneuten Verbinden des virtuellen Datenträgers……Beim Vorgang wurde ein ungültiger Parameter übergeben“
Ich kann so leider nur die „alte“ VHD starten mit einem alten Installationsstand :-(
Wie kann ich die VHD mit den zwei vorhandenen AVHD´s wieder zusammenführen bzw. insgesamt retten?
Gruß
Gunter
Hallo Gunter,
Frage: hast du die VHD benutzt (also zum Beispiel gestartet?). Wenn ja passen eventuell die AVHD Dateien nicht mehr dazu. Weiterhin mußt du die Letzte (die neueste AVHD) mit der vorletzten (die zweit neusten AVHD) zuammenführen und zum Schluß erst mit der „richtigen“ VHD.
Gruß
Carsten
Guter Artikel, sehr nützlich.
Hi,
ich habe hier ein ähnliches Problem, nur leider habe ich meine Festplatte, also die Ursprungs-VHD vergrößert, ohne vorher den Snapshot zu löschen.
Gibt es eine Möglichkeit, den vorhandenen Snapshot so zu bearbeiten, dass der Hyper-V-Manager die Ursprungsplatte wieder erkennt und man die Dateien wieder zusammenführen kann?
System ist Windows 2008 SP2.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß
CHris
Hallo,
das ist eines der Dinge, die man nicht machen sollte. Wir haben schon des öfteren Kunden mit Problemen nach diesem Vorgang gehabt. Die Vergrößerung bricht die Verkettung der Dateien irgendwie auf und zerstört in des meisten Fällen den Snapshot oder die VHD-Datei. Vor der Vergrößerung muss ein Snapshot gelöscht und zusammengeführt werden.
Gruß, Jan