immer wieder bekommen wir Anfragen von Kunden, die über Performance Problemen bei ihrem Hyper-V Failover Clusters klagen. Es handelt sich hierbei um Hyper-V Failover Cluster die mit einem iSCSI oder Fibre Channel SAN verbunden sind.Bei der Fehlersuche ist mir aufgefallen, dass die CSVs in den Hyper-V Failover Cluster mit ReFS formatiert wurden. ReFS als Dateisystem […]
WeiterlesenWie sieht man die Performance eines Hyper-V Hosts? Eigentlich ganz einfach: Anmelden am System, Taskmanager (oder besser Process Explorer von SysInternals) öffnen und schauen. Leider nicht! Wenn man das macht sieht man die Auslastung der Parent Partition auf den Prozessoren nicht aber die Auslastung aller VMs auf der Hardware. Wie man das herausfindet zeige ich […]
Weiterlesen