4

Hyper-V: Von der Server-Installation bis zum ersten Gast

Aus aktuellem Anlaß liste ich hier mal einen kleinen Fahrplan bzgl. der Installation eines Windows Server 2008-Systems mit Hyper-V-Rolle auf. Die hier aufgelisteten Schritte sind keine Plicht-Reihenfolge, sondern spiegeln nur den Weg dar, der von uns präferiert wird. Ich werde so weit wie möglich Begründungen und Erklärungen für die einzelnen Schritte geben, damit die Installation […]

Weiterlesen

Hyper-V: Löschen von virtuellen Maschinen dauert lange

Manchmal kann es beim Löschen einer virtuellen Maschine ziemlich lange dauern, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Die Ursache hierfür liegt sehr wahrscheinlich an der Tatsache, das Snapshots bei dieser Maschine erstellt wurden (Mehr zum Thema Snapshots). Beim Löschen der virtuellen Maschine wird diese nicht einfach aus der Konsole gelöscht, sondern vor dem eigentlichen Löschen werden […]

Weiterlesen
9

Hyper-V: Administration mit einem Windows 7 RC

Ab Windows Vista SP1 gibt es die Möglichkeit, einen Server 2008 mit aktivierten Hyper-V Rolle oder einen Hyper-V Server zu administrieren. Hierzu wird ein spezielles Update benötigt, was eine Installation des Hyper-V Managers ermöglicht. Unter Windows 7 RC funktioniert dies ebenfalls, hier die genaue Vorgehensweise…

Weiterlesen
6

Hyper-V: Was sind Snapshots?

Unter Hyper-V ist es möglich, Snapshots von virtuellen Maschinen zu erstellen. Um sinnvoll und verantwortungsvoll mit den Snapshots umzugehen, muss man die Funktionsweise und die möglichen Risiken kennen. In diesem Artikel werden unterschiedliche Themen in Zusammenhang mit Snapshots besprochen.

Weiterlesen

Liste aller verfügbaren Hyper-V Updates

Unter dem nachfolgend aufgeführtem Link gibt es eine Liste von verfügbaren Updates für Hyper-V inkl. einer Beschreibung der einzelnen Verbesserungen und einer Aussage, ob das Update generell oder nur in bestimmten Szenarien benötigt wird. In dieser Liste ist z.B. auch der Hyper-V-Server enthalten. http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd430893.aspx

Weiterlesen
1

Hyper-V: Virtuelle Server starten nicht (mit Netzwerk) (Update)

Gestern Abend gegen 18 Uhr hatten wir das Problem, das ein virtueller Server nicht mehr erreichbar war (eine Firewall, deswegen war noch mehr nicht erreichbar). Nach einem Neustart des Hostes fuhren alle virtuellen Maschinen hoch, außer die Firewall. Wenn man in den Einstellungen die Netzwerk-Verbindung auf „Nicht verbunden“ setzt, konnte die Maschine gestartet werden, sobald […]

Weiterlesen
4

Windows Vista zur Hyper-V-Administration

Um seine virtuelle Landschaft pflegen zu können, kann man sich entweder für den System Center Virtual Machine Manager (SCVMM) entscheiden, man wählt sich per Remotedesktop auf den Wirt und nutzt dort den Hyper-V-Manager, oder man hat diese Möglichkeit nicht (Hyper-V-Server) bzw. möchte die Administration lokal von seinem Arbeitsplatz machen.

Weiterlesen

Citrix XenServer kostenlos

Wie bereits auf Heise.de gemeldet, wird die nächste Version der Virtualisierungslösung von Citrix kostenlos erhältlich sein. Weitere Infos findet man auf Citrix.com (Citrix Pressemitteilung). Man darf gespannt sein, geplantes Release-Datum laut Pressemitteilung ist März 2009.

Weiterlesen