Tag Archive

Tag Archives for " Kerberos "

Kerberos Delegierung zur Hyper-V Livemigration mit Windows Server 2016

Wer mehrere Hyper-V Hosts einsetzt, ohne diese zu einem Failover Cluster zu konfigurieren, kommt bei der Livemigration von einer oder mehreren VMs teilweise in Situationen, bei denen die Livemigration nicht gestartet werden kann und mit einem Fehler 0x8009030D abbricht. Die Fehlermeldung zeigt dann fehlende Anmeldeinformationen und zeigt zusätzlich noch auf, welche Schritte unternommen werden müssen, […]

Weiterlesen
4

Zugriffsfehler bei einem Scale-Out File Server Cluster – Error 0x80090322

Wir hatten bei einem Kunden vor kurzem eine geplante Neuinstallation der beiden Hardware Server in einem Scale-Out File Server Cluster. Bei diesem Vorgang sollte der erste Server in den Wartungsmodus gesetzt werden, danach mit einem neuen OS ausgestattet werden und letztendlich wieder in das bestehende Cluster aufgenommen werden. Der Wartungsmodus auf dem ersten Server hat […]

Weiterlesen
1

PowerShell-Skript zur Konfiguration der Kerberos-Delegierung

Ich habe vor einiger Zeit einen Beitrag darüber geschrieben, was der Unterschied zwischen Kerberos und CredSSP bei den Einstellungen der Livemigration ist. Am Ende des Artikels habe ich kurz aufgezeigt, wie man zwei Server untereinander in der Active Directory mit PowerShell einträgt. In diesem Artikel möchte ich nun ein Skript vorstellen, welches eine nahezu beliebige Anzahl […]

Weiterlesen
8

Hyper-V Livemigration – Der Unterschied zwischen CredSSP und Kerberos

Wenn Sie mit Hyper-V eine Livemigration machen möchten, ist dies seit dem Windows Server 2012 etwas, was ohne Failovercluster oder gemeinsamen Speicher funktioniert. Um die Funktion der Livemigration zu aktivieren, muss in den Hyper-V-Einstellungen unter Livemigration die Option Ein- und ausgehende Livemigrationen ermöglichen aktiviert werden. Nach der Aktivierung können bzw. müssen Sie diverse Einstellungen vornehmen, […]

Weiterlesen