Beim Aufbau von einem Scale-Out File Server Cluster mit Shared JBODs haben wir festgestellt, dass es beim Betrieb massive Probleme gibt. Das Failover Cluster besteht aus zwei Server-Systemen, die jeweils drei von den 9300-8e SAS HBAs verbaut haben. Über insgesamt zwölf Kabel sind drei JBODs angeschlossen, die jeweils bis zu 70 Datenträger aufnehmen können. In […]
WeiterlesenBei einem Scale-Out File Server Failover Cluster mit drei SAS JBODs unter Windows Server 2016 ist aufgefallen, dass sich Datenträger, die durch einen Defekt ausgetauscht werden mussten, nicht aus dem Storage Pool entfernen. In einem Storage Pool mit 84 Datenträgern (sowohl SSDs als auch HDDs) sollten mehrere Datenträger, die defekt waren und ausgetauscht werden sollen, aus […]
WeiterlesenIn Vorbereitung für unseren S2D Powerkurs, sahen wir uns vor der Aufgabe unser bestehendes Storage Spaces Direct Hyper-converged Cluster von unserer Rachfahl Domain in die Powerkurs Domain umzuziehen. Natürlich sollten die Daten, heißt die VMs die bereits auf dem Storage Spaces Direct Hyper-converged Cluster liefen mit umziehen. Das war der Plan und der Wunsch. Ich […]
WeiterlesenVor kurzem hatte ich bei einer All-Flash Hyper-converged S2D Lösung beim Testen mit VMFleet „nur“ 120.000 8k IOPs (70% Read – 30% Write). Das hört sich jetzt eigentlich nicht schlecht an, oder? Eigentlich nicht. Trotzdem war ich sehr verblüfft, weil ich fast die gleiche Werte bei einer wesentlich „schlechteren“ Konfiguratation nur zwei Wochen vorher gemessen […]
Weiterlesen