5nine CloudSecurity for Hyper-V – Teil 1

Da es ja unser Fokus ist, uns mit der Microsoft-Virtualisierung und damit zusammen hängenden / ergänzenden Produkten zu beschäftigen, habe ich mir heute mal die Security Lösung von 5nine angesehen. Neben der nun getesteten CloudSecurity hat der Hersteller auch weitere Produkte im Angebot, hier wären zu nennen 5nine V2V Converter und 5nine Manager. Die Suite […]

Unsere Best Practice-Erfahrungen – Teil 1 – Die Installation eines Hyper-V Failover Cluster unter Windows Server 2012 R2

Dieser Artikel behandelt die Installation eines Failover Cluster unter Windows Server 2012 R2, welches zur Ausführung von Hyper-V VMs genutzt wird. Gegenüber den vorherigen Artikeln zur Einrichtung unter Windows Server 2008 R2 und Windows Server 2012 hat sich teilweise etwas geändert, das “Grundrauschen” ist allerdings gleich geblieben. Die größte Änderung liegt darin, dass durch unterschiedliche […]

Ankündigung einer neuen Artikel-Serie: Unsere Best-Practise Erfahrungen

Wir beginnen mit diesem Artikel eine Serie von Artikeln, in der wir unsere Best Practise-Erfahrungen teilen möchten. Ziel ist es, unser Wissen und unsere Erfahrung in diesen Artikeln unterzubringen. Wir sind seit einiger Zeit bei den unterschiedlichsten Kunden, die jeweils eine eigene, einzigartige Umgebung haben. Diese Erfahrungen sowie der Betrieb einer eigenen Infrastruktur bei uns im […]

BareMetal Deployment mit SystemCenter Virtual Machine Manager 2012 R2

  In der letzten Zeit habe ich mich in einem Kundenprojekt intensiv mit dem Thema BareMetal Deployment mit dem SystemCenter Virtual Machine Manger 2012 R2 beschäftigt. Ausgehend von dem reinen BareMetal Deployment des VMM, welches ja einen Server zunächst mal mittels einer bootbaren VHDx einrichtet und startet, stand ich vor der Herausforderung, das weitere Einstellungen […]

Windows-Update im Scale-Out Fileserver erzeugt Probleme bei der Arbeit mit Datenträgern im Failover Cluster (Update 2)

Mein Kollege Carsten hatte in letzter Zeit einige Probleme mit der Administration von Datenträgern im Failover Cluster. Während der Erstellung von Scale-Out Fileservern gab es immer wieder Probleme mit dem Online schalten oder dem Formatieren von Datenträgern. Ein Neustart der betreffenden Server-Knoten oder eine Übernahme auf einen anderen Knoten haben zwar teilweise geholfen, aber meist […]